Feldsalat Rezepte

Feldsalat Rezepte Foto NataBene / Depositphotos

Feldsalat ist äußerst gesund, überzeugt mit einem nussigen Aroma und harmoniert mit zahlreichen Zutaten. So kann der Salat beispielsweise mit Tomaten, Orangen, Walnüssen, Kartoffeln, aber auch Speck kombiniert werden, bringt Abwechslung in unseren Ernährungsalltag und sorgt für geschmacksvolle Genussmomente.

Leckere Rezept-Ideen mit Feldsalat gibt es hier.

BELIEBTESTE FELDSALAT REZEPTE

Feldsalat mit Himbeerdressing

Feldsalat mit Himbeerdressing

2.079 Bewertungen

Der bunte Feldsalat mit Himbeerdressing hat einen fruchtig, sommerlichen Geschmack und ist mit diesem Rezept kinderleicht nachzumachen.

Rote Bete mit Feldsalat

Rote Bete mit Feldsalat

443 Bewertungen

Dieses Rezept verarbeitet die gesunden roten Knollen zu einer besondere Vorspeise oder auch köstlichen Beilage zu - Rote Bete mit Feldsalat.

Feldsalat mit Kartoffeln

Feldsalat mit Kartoffeln

317 Bewertungen

Feldsalat mit Kartoffeln ist leicht bekömmlich und mild im Geschmack. Das Rezept ist schnell zubereitet und eignet sich als Solist oder Beilage.

Feldsalat mit Ei

Feldsalat mit Ei

214 Bewertungen

Feldsalat mit Ei ist für viele Anlässe ein tolles Rezept. So zaubert man schnell und einfach ein köstliches sowie gesundes Gericht.

Feldsalat mit Schnittlauchdressing

Feldsalat mit Schnittlauchdressing

202 Bewertungen

Dieses gesunde Rezept für Feldsalat mit Schnittlauchdressing ist abwechslungsreich im Geschmack und lädt zum Genießen sein.

Feldsalat mit Hähnchenbrust

Feldsalat mit Hähnchenbrust

191 Bewertungen

Wer Kohlenhydrate sparen und sich Low Carb ernähren möchte, wird das Rezept für Feldsalat mit Hähnchenbrust mit Sicherheit mögen.

Feldsalat mit Feta

Feldsalat mit Feta

34 Bewertungen

Viel Geschmack steckt In diesem leckeren Feldsalat mit Feta, der leicht und gesund ist. Das Rezept ist einfach zuzubereiten und sorgt für eine Portion Frische.

Feldsalat mit Himbeerdressing

Feldsalat mit Himbeerdressing

78 Bewertungen

Dieser Feldsalat mit Himbeerdressing passt mit seiner fruchtig-nussigen Note hervorragend zu einem winterlichen Menü und das Rezept ist einfach.

Mausohrsalat

Mausohrsalat

57 Bewertungen

Im Saarland ist Feldsalat auch als Mausohrsalat bekannt. Mit diesem Rezept gelingt ein leckerer Mausohrsalat mit Weißbrotwürfel und Ei.

Feldsalat mit Senfdressing

Feldsalat mit Senfdressing

36 Bewertungen

Lust auf mehr Abwechslung bei der Zubereitung von Salaten? Dann empfiehlt sich dieses Rezept für einen sehr leckeren Feldsalat mit Senfdressing und Ei, der schnell und einfach gemacht ist.

Alle Feldsalat Rezepte

Wissenswertes über Feldsalat

Der Feldsalat, er wird auch Ackersalat oder Rapunzelsalat genannt, kommt tatsächlich frisch vom Feld. Das Besondere an ihm ist, dass er hierzulande vor allem im Herbst und im Winter geerntet wird. Er hat zwischen . Problemlos verträgt die Salatsorte Temperaturen bis minus 15 Grad. Dennoch wächst sie meist unter Glas oder Folie. Auffällig ist, dass der Salat beim Kauf noch die feinen Wurzeln hat. Das macht zwar ein wenig Arbeit beim Putzen, dafür bleibt er jedoch länger frisch und knackig. Dennoch sollte er kühl gelagert werden.

Lecker und gesund

Rezepte mit Feldsalat sind beliebt, denn das Blattgemüse hat wenig Kalorien und kaum Fett, punktet aber mit einer Vielzahl an gesunden Inhaltsstoffen. So ist es beispielsweise reich an Vitamin C und kann helfen, den Tagesbedarf zu decken. Auch sind nennenswerte Mengen Eisen und Magnesium enthalten. Der Feldsalat trägt also zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung bei. Die dunkelgrünen Blätter schmecken würzig und haben ein nussartiges Aroma. Das liegt an den enthaltenen ätherischen Ölen.

Feldsalat waschen und putzen

Vor der Verarbeitung muss das Salatgemüse geputzt werden, denn häufig ist Sand zwischen den Blättern. Am besten ist es, die Pflänzchen mehrmals in einer Schüssel mit Wasser zu schwenken, das einige Male erneuert wird. Eine Salatschleuder hilft anschließend dabei, den Salat zu trocknen. Die kleinen Wurzelansätze lassen sich leicht mit einem Messer entfernen, dabei dürfen die Blattrosetten erhalten bleiben.

Rezeptideen mit Feldsalat

Es gibt viele Rezepte mit dem leckeren Blattgemüse. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Es harmoniert gut mit Nüssen, hier insbesondere Walnüsse oder Haselnüsse. An Gemüse kann Fenchel und Sellerie empfohlen werden, das in feine Streifen geschnitten oder auf der Reibe geraspelt wird. Der Salat schmeckt aber durchaus auch mit süßen Früchten wie Birnen, Äpfeln oder Orangen. Zu diesen Salatvarianten passt eine einfache Joghurtsoße oder eine Essig-Öl-Soße. Wer es herzhaft mag, kann gebratenen Speck und zufügen. Als Salatsoße bietet sich hier eine würzige Vinaigrette und die Zugabe von Kräutern an. Soll der Salat das Mittagessen ersetzen, so können Reis, Kartoffelscheiben oder Linsen als Sättigungsbeilage gereicht werden.