Feldsalat mit Kartoffeln

Feldsalat mit Kartoffeln ist leicht bekömmlich und mild im Geschmack. Das Rezept ist schnell zubereitet und eignet sich als Solist oder Beilage.

Feldsalat mit Kartoffeln Foto Gutekueche

Bewertung: Ø 4,5 (317 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

200 g Feldsalat (Vogerlsalat)
5 Stk Kartoffeln, gekocht
1 Schuss Essig
1 Prise Salz
1 Schuss Kernöl
1 TL Senf
1 Stk Zwiebel, rot

Zeit

40 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Kartoffeln waschen, in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. Anschließend in etwa 20-25 Minuten garen.
  2. In der Zwischenzeit den Feldsalat putzen, gründlich waschen und trocken schleudern. Die Zwiebel abziehen, halbieren und sehr fein würfeln.
  3. Aus dem Essig, dem Senf und etwas Salz eine Marinade anrühren und das Kernöl mit einem flachen Schneebesen kräftig unterschlagen.
  4. Nun die gegarten Kartoffeln abgießen, kurz ausdampfen lassen und noch heiß pellen. Eine halbe Kartoffel mit einer Gabel fein zerdrücken und unter die Marinade rühren.
  5. Die restlichen Kartoffeln in Scheiben schneiden, unter die Marinade mischen und dann den Feldsalat locker unterheben.
  6. Den fertigen Feldsalat mit Kartoffeln auf Portionsteller füllen, mit den Zwiebelwürfelchen bestreuen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Feldsalat ist ein toller Wintersalat und die rosettenförmigen Pflänzchen gehören zu den gesündesten Salatsorten überhaupt. Seine dunkelgrünen Blätter liefern besonders viel Vitamin C. Außerdem reichlich Mineralstoffe wie Eisen, Magnesium, Phosphor, Folsäure und Kalium und darüber hinaus sekundäre Pflanzenstoffe wie beispielsweise Carotinoide, eine Vorstufe des Vitamin A.

Für Stabilität und ein besseres Mundgefühlt ist gesorgt, wenn beim Putzen des Feldsalats die kleinen Wurzeln nur so weit abgeschnitten werden, dass die kleinen Salatblätter gebündelt bleiben.

Die zerdrückte, warme Kartoffel gibt der Marinade eine feine Sämigkeit. Sobald der Salat mit den übrigen Zutaten vermischt ist, sofort servieren, denn Feldsalat fällt recht schnell zusammen.

Wer sich noch mehr Geschmack wünscht, mischt kross gebratene Speckwürfel unter oder gibt knusprige Baconstückchen über den Salat. Ein Löffelchen Preiselbeeren (Glas) in der Marinade gibt ihm eine leicht süßliche Note und gehackte Walnusskerne mehr Biss.

Nährwert pro Portion

kcal
264
Fett
10,17 g
Eiweiß
6,01 g
Kohlenhydrate
39,55 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Feldsalat mit Himbeerdressing

FELDSALAT MIT HIMBEERDRESSING

Der bunte Feldsalat mit Himbeerdressing hat einen fruchtig, sommerlichen Geschmack und ist mit diesem Rezept kinderleicht nachzumachen.

Feldsalat mit Ei

FELDSALAT MIT EI

Feldsalat mit Ei ist für viele Anlässe ein tolles Rezept. So zaubert man schnell und einfach ein köstliches sowie gesundes Gericht.

Feldsalat mit Schnittlauchdressing

FELDSALAT MIT SCHNITTLAUCHDRESSING

Dieses gesunde Rezept für Feldsalat mit Schnittlauchdressing ist abwechslungsreich im Geschmack und lädt zum Genießen sein.

Feldsalat mit Feta

FELDSALAT MIT FETA

Viel Geschmack steckt In diesem leckeren Feldsalat mit Feta, der leicht und gesund ist. Das Rezept ist einfach zuzubereiten und sorgt für eine Portion Frische.

Feldsalat mit Himbeerdressing

FELDSALAT MIT HIMBEERDRESSING

Dieser Feldsalat mit Himbeerdressing passt mit seiner fruchtig-nussigen Note hervorragend zu einem winterlichen Menü und das Rezept ist einfach.

Feldsalat mit Senfdressing

FELDSALAT MIT SENFDRESSING

Lust auf mehr Abwechslung bei der Zubereitung von Salaten? Dann empfiehlt sich dieses Rezept für einen sehr leckeren Feldsalat mit Senfdressing und Ei, der schnell und einfach gemacht ist.

User Kommentare

traude

Feldsalat mit Kartoffel schmeckt hervorragend gut und ich mache mir es regelmäßig ganz einfach zum Zubereiten

Auf Kommentar antworten