Feldsalat mit Kartoffeln
Zutaten für 2 Portionen
200 | g | Feldsalat (Vogerlsalat) |
---|---|---|
5 | Stk | Kartoffeln, gekocht |
1 | Schuss | Essig |
1 | Prise | Salz |
1 | Schuss | Kernöl |
1 | TL | Senf |
1 | Stk | Zwiebel, rot |
Rezept Zubereitung
- Zunächst die Kartoffeln waschen, in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. Anschließend in etwa 20-25 Minuten garen.
- In der Zwischenzeit den Feldsalat putzen, gründlich waschen und trocken schleudern. Die Zwiebel abziehen, halbieren und sehr fein würfeln.
- Aus dem Essig, dem Senf und etwas Salz eine Marinade anrühren und das Kernöl mit einem flachen Schneebesen kräftig unterschlagen.
- Nun die gegarten Kartoffeln abgießen, kurz ausdampfen lassen und noch heiß pellen. Eine halbe Kartoffel mit einer Gabel fein zerdrücken und unter die Marinade rühren.
- Die restlichen Kartoffeln in Scheiben schneiden, unter die Marinade mischen und dann den Feldsalat locker unterheben.
- Den fertigen Feldsalat mit Kartoffeln auf Portionsteller füllen, mit den Zwiebelwürfelchen bestreuen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Feldsalat ist ein toller Wintersalat und die rosettenförmigen Pflänzchen gehören zu den gesündesten Salatsorten überhaupt. Seine dunkelgrünen Blätter liefern besonders viel Vitamin C. Außerdem reichlich Mineralstoffe wie Eisen, Magnesium, Phosphor, Folsäure und Kalium und darüber hinaus sekundäre Pflanzenstoffe wie beispielsweise Carotinoide, eine Vorstufe des Vitamin A.
Für Stabilität und ein besseres Mundgefühlt ist gesorgt, wenn beim Putzen des Feldsalats die kleinen Wurzeln nur so weit abgeschnitten werden, dass die kleinen Salatblätter gebündelt bleiben.
Die zerdrückte, warme Kartoffel gibt der Marinade eine feine Sämigkeit. Sobald der Salat mit den übrigen Zutaten vermischt ist, sofort servieren, denn Feldsalat fällt recht schnell zusammen.
Wer sich noch mehr Geschmack wünscht, mischt kross gebratene Speckwürfel unter oder gibt knusprige Baconstückchen über den Salat. Ein Löffelchen Preiselbeeren (Glas) in der Marinade gibt ihm eine leicht süßliche Note und gehackte Walnusskerne mehr Biss.
User Kommentare