Feldsalat mit Birnen

Zutaten für 2 Portionen
200 | g | Feldsalat |
---|---|---|
1 | Stk | Birne, groß, fest |
60 | g | Walnusskerne, halbiert |
2 | TL | Ahornsirup |
1 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
Zutaten für das Dressing
2 | EL | Balsamico, dunkel |
---|---|---|
1 | TL | Dijonsenf |
1 | TL | Ahornsirup |
4 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Zeit
24 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 9 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Feldsalat gründlich waschen, verlesen und die kleinen Wurzelenden mit einem Messer abschneiden. Den Salat anschließend trocken schleudern und zur Seite stellen.
- Als Nächstes die Birne waschen, längs vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Das Fruchtfleisch danach in lange, feine Scheiben schneiden und mit Zitronensaft beträufeln.
- Eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze und ohne Zugabe von Fett erhitzen und die Walnusskerne darin etwa 5 Minuten rösten.
- Dann den Ahornsirup hinzufügen, die Walnüsse darin schwenken und etwa 2 Minuten karamellisieren.
- Nun die Birnenscheiben zu den Nüssen geben und in etwa 2 Minunten leicht bräunen lassen. Die Pfanne danach vom Herd nehmen.
- Für das Dressing den Ahornsirup mit dem Senf und dem Essig in einer Schüssel verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen und zuletzt das Olivenöl unterschlagen.
- Den Feldsalat auf Portionstellern anrichten, die Birnenscheiben mit den Nüssen darauf platzieren und das Dressing über den Feldsalat mit Birnen träufeln./li>
Tipps zum Rezept
Beim Putzen des Feldsalats die Wurzeln nur soweit abschneiden, dass die Blätter noch ein Büschel bilden und nicht auseinanderfallen. Zum einen bleibt der Salat stabiler, zum anderen ist es oft recht mühsam, einzelne Feldsalatblätter vom Teller auf die Gabel zu bekommen.
Auch eine Nashi-Birne passt gut in diesem Salat. Sie ist saftig-süß und enthält reichlich Vitamin C, Kalzium, Eisen, Kalium und Phosphor. Nach dem Kauf etwa 1-2 Wochen (nicht im Kühlschrank) lagern, da sie noch nachreift. Reife Früchte verströmen einen feinen Birnenduft.
Das Dressing erst kurz vor dem Essen auf den Salat geben, denn das Salz darin entzieht dem Salat Wasser und lässt ihn schnell schlapp aussehen.
Als Garnitur passen knusprige Speckstreifen on top, deren salziger Geschmack perfekt mit den übrigen Zutaten harmoniert.
User Kommentare