Rote Bete mit Feldsalat

Dieses Rezept verarbeitet die gesunden roten Knollen zu einer besondere Vorspeise oder auch köstlichen Beilage zu - Rote Bete mit Feldsalat.

Rote Bete mit Feldsalat Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (443 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

250 g Rote Bete, vakuumverpackt
200 g Feldsalat
60 g Walnüsse

Zutaten für das Dressing

6 EL Walnussöl
1 EL Rotweinessig
1 EL Balsamico
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Zeit

35 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst die vakuumverpackte (große Zeitersparnis) Rote Bete auspacken und in kleine Würfel schneiden (1 - 2 cm).
  2. Den Feldsalat verlesen, falls erforderlich die Wurzelenden abschneiden, dann gründlich waschen und trocken schleudern.
  3. Danach die Walnüsse in kleine Stückchen schneiden.
  4. Für das Dressing das Walnussöl mit dem Rotwein- und Balsamicoessig verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Nun die Rote Bete und die Nüsse in einer Schüssel vermischen. Das Dressing darübergeben und untermengen.
  6. Den Feldsalat zuletzt nur kurz unterheben und die Rote Bete mit Feldsalat sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Wer die Knollen selber garen möchte, hat zwei Möglichkeiten: Zuerst vorsichtig waschen, damit die Haut nicht verletzt wird, in kochendes Wasser geben und dann etwa 1 Stunde bei mittlerer Temperatur köcheln lassen.

Oder die gewaschenen Knollen Stück für Stück fest in Alufolie wickeln und im Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze 60-90 Minuten (je nach Größe) backen. Egal ob gekocht oder gebacken, zum Schälen der Rote Bete unbedingt Einweghandschuhe tragen, da der Saft stark färbt.

Beim Kürzen der Feldsalatwurzeln darauf achten, dass die kleinen Bündel erhalten bleiben. Also nicht zu kurz abschneiden! Der Vorteil ist, dass der Salat nicht nur hübscher aussieht, sondern auch einfacher zu essen ist, denn einzelne Feldsalatblätter kleben gern am Teller fest.

Den Feldsalat erst ganz kurz vor dem Servieren unter die übrigen Zutaten heben. Seine Blätter sind sehr zart und er fällt angemacht schnell zusammen.

Nährwert pro Portion

kcal
278
Fett
26,22 g
Eiweiß
4,01 g
Kohlenhydrate
7,11 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rote Bete aus dem Backofen

ROTE BETE AUS DEM BACKOFEN

Im Backofen entwickelt Rote Bete ein ganz besonders feines Aroma und viel Geschmack. Dabei ist die Zubereitung mit diesem Rezept wirklich einfach.

Roher Rote Bete-Salat

ROHER ROTE BETE-SALAT

Ein roher Rote Bete-Salater ist nicht nur gesund, sondern auch sehr erfrischend und mit diesem Rezept erhält er außerdem noch viel Geschmack.

Rote Bete einwecken

ROTE BETE EINWECKEN

Rote Bete einwecken ist einfach, das Rezept braucht nur ein wenig Zeit. Das Ergebnis ist ein überaus leckerer Vorrat dieser äußerst gesunden Knollen.

Rote-Bete-Marmelade

ROTE-BETE-MARMELADE

Alle, die Rote Bete mögen, werden sicher von diesem ausgefallenen Rezept für eine delikate Rote-Bete-Marmelade überrascht sein.

Rote Bete-Kürbis-Gratin

ROTE BETE-KÜRBIS-GRATIN

Zwei, die sich gut verstehen, werden von diesem Rezept zu einem Rote Bete-Kürbis-Gratin aufs Blech gelegt und mit einer Käsesauce überbacken.

Rote Bete-Suesskartoffel-Auflauf mit Feta

ROTE BETE-SUESSKARTOFFEL-AUFLAUF MIT FETA

Als rot-orangefarbene Symphonie kommt dieser Rote Bete-Suesskartoffel-Auflauf mit Feta aus dem Ofen. Ein tolles Superfood-Rezept für alle Tage.

User Kommentare