Gebackener Camembert
Das vegetarische Schnitzel-Rezept - der gebackener Camembert mit Preiselbeeren und Toastbrot - schmeckt super lecker!
Foto GuteKueche.de
Bewertung: Ø 5,0 (4 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
4
|
Stk |
Camembert
|
0.5
|
Bch |
Sahne, süß
|
8
|
EL |
Semmelbrösel
|
10
|
EL |
Rapsöl
|
4
|
Prise |
Salz
|
4
|
Prise |
Pfeffer
|
4
|
EL |
Preiselbeermarmelade
|
Rezept Zubereitung
- Die Semmelbrösel sowie die Sahne in je einen tiefen Teller geben.
- Nun jeden Camembert zuerst ringsherum in die Sahne tunken. Anschließend ringsherum im Paniermehl wenden.
- Die panierten Camemberts von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.
- Jetzt die Pfanne mit dem Rapsöl auf höchster Stufe erhitzen.
- Dann die Camemberts in das heiße Öl geben, den Herd auf niedrige Stufe drehen und von jeder Seite 7 Minuten goldbraun ausbacken.
- Der Gebackener Camembert schmeckt besonders gut mit Preiselbeermarmelade.
Tipps zum Rezept
Toastbrot mit Butter passt gut als Beilage.
Ähnliche Rezepte
Selbstgemachter Lauchzwiebel-Frischkäse peppt jede Brotzeit auf. Vegetarisch und extrem lecker!
Diese gefüllte Käserolle ist schnell gemacht und ein echter Hingucker. Hier das geniale Rezept mit Schinken und Käse.
Das besondere an diesem Rezept ist die Kombination aus Wurst, Käse, Mais und Apfel. Diese Zutaten machen den Wurstsalat mit Käse so raffiniert.
Mit diesem leckeren Käsecreme-Rezept kann man eine pikante Creme herstellen, die sich als Dip oder Brotaufstrich eignet.
Diese Käse-Sauce ist eine schmackhafte Beilage für Ihr nächstes Pasta-Gericht. Ein Rezept mit Gorgonzola, Parmesan und Mascarpone.
Käsekartoffeln aus dem Ofen werden mit Salat zur Hauptmahlzeit. Das schnelle Rezept dazu finden Sie hier.
User Kommentare