Käse selber machen

Käse selber herzustellen ist leichter als man denkt. Wir haben hier ein einfaches Rezept für selbstgemachten Käse bzw. Paneer (=Frischkäse).

Käser selber machen

Bewertung: Ø 4,6 (4.265 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

2 l Milch
6 EL Tafelessig, oder Zitronensaft
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

Normalerweise wird bei der Herstellung von Käse, zum Eindicken von Milch, Lab verwendet. Dabei handelt es sich um ein Gemisch aus Enzymen, die sich im Magen von Kälbern, jungen Schafen oder Ziegen befindet. In diesem Rezept wird jedoch kein Lab benötigt.

  1. Um den eigenen Käse herzustellen zuerst die Milch in einen Topf gießen und langsam aufkochen lassen – dabei ständig rühren.
  2. Sobald die Milch kocht, den Topf von der Kochplatte nehmen und den Essig oder Zitronensaft nach und nach einrühren – dabei ständig weiterrühren.
  3. Die Milch beginnt nun nach kurzer Zeit auszuflocken. Das bedeutet die geronnenen Bestandteile (Eiweiß) trennen sich von der Molke.
  4. Danach legt man ein Sieb mit einem feuchten Mulltuch (=Passiertuch) aus und gießt die geronnene Milch hinein. Die Molke kann man auffangen und später weiterverwenden.
  5. Die Molke gut abtropfen lassen und dann das Mulltuch mit der Käsemasse mit den Händen gut ausdrücken – aber Vorsicht, dass man sich nicht verbrennt. Alternativ kann man das Mulltuch auch beschweren, damit es in Ruhe austropfen kann.
  6. Je länger und stärker man das Mulltuch ausdrückt, umso fester wird auch der Paneer.
  7. Nach rund 1-2 Stunden sollte die Flüssigkeit aus der Käsemasse ausgedrückt worden sein. Dann kann man die gewonnene Käsemasse reichlich mit Salz und nach Belieben auch mit Pfeffer und anderen Gewürzen einreiben.

Unsere Videoempfehlung

Tipps zum Rezept

Luftdicht verschlossen und in der Molke eingelegt, bleibt der Paneer (=Frischkäse), im Kühlschrank für 6-7 Tage haltbar.

Wichtig bei der Herstellung von Käse, ist natürlich die Milch. Die sollte frisch, nicht pasteurisiert sein und von einer Kuh aus sorgfältiger (Freiland-)Haltung stammen. Wenn man keine frische Milch hat, sollte man darauf achte, dass man keine Haltbarmilch verwendet und der Fettanteil der Milch sollte möglichst hoch sein - mind. 3,5 % Fett.

Hier ein Rezept für selbstgemachten Schnittkäse ohne Essig oder Zitronensaft.

Ähnliche Rezepte

Gefüllte Käserolle

Gefüllte Käserolle

Diese gefüllte Käserolle ist schnell gemacht und ein echter Hingucker. Hier das geniale Rezept mit Schinken und Käse.

Wurstsalat mit Käse

Wurstsalat mit Käse

Das besondere an diesem Rezept ist die Kombination aus Wurst, Käse, Mais und Apfel. Diese Zutaten machen den Wurstsalat mit Käse so raffiniert.

Käsecreme

Käsecreme

Mit diesem einfachen Rezept ist eine pikante Käsecreme ganz schnell zubereitet. Sie eignet sich prima als Dip oder auch als Brotaufstrich.

Käse-Sauce mit Gorgonzola

Käse-Sauce mit Gorgonzola

Diese Käse-Sauce ist eine schmackhafte Beilage für Ihr nächstes Pasta-Gericht. Ein Rezept mit Gorgonzola, Parmesan und Mascarpone.

Panierter Gouda

Panierter Gouda

Schnell und einfach ist dieses Rezept für den Panierten Gouda, dessen zartschmelzender Kern von einer knusprigen Hülle ummantelt wird. Echt lecker!

User Kommentare