Schweizer Wurstsalat

Beim Schweizer Wurstsalat ist die wichtigste Zutat der Schweizer Käse. Das einfache Rezept ist eine tolle Empfehlung für heiße Sommertage.

Schweizer Wurstsalat

Bewertung: Ø 4,4 (150 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Fleischwurst
6 Stk Cornichons
1 Stk Zwiebel
0.5 Bund Petersilie, glatt
300 g Käse, in Scheiben

Zutaten für das Dressing

1 Prise Salz
100 ml Wasser
4 EL Weinessig
2 EL Sonnenblumenöl
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 TL Zucker
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zunächst für das Dressing das Wasser mit dem Essig, Salz, Zucker und Pfeffer in einer Schüssel verrühren und zuletzt das Öl mit einem Schneebesen unterschlagen.
  2. Anschließend die Fleischwurst in sehr dünne Scheiben und dann in sehr dünne Streifen schneiden. Den Käse erst in dünne Streifen schneiden und dann klein würfeln.
  3. Dann die Cornichons in dünne Scheibchen schneiden. Die Zwiebel schälen, halbieren und fein hacken.
  4. Zuletzt die Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und ebenfalls fein hacken.
  5. Nun die Wurststreifen, die Cornichonscheibchen, die Käse- und Zwiebelwürfel sowie die Petersilie in eine große Schüssel geben.
  6. Das Dressing über die Salatzutaten gießen, alles gut vermischen und mindestens 15 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen.
  7. Zuletzt den Schweizer Wurstsalat mit ein paar Cocktailtomaten garnieren und genießen.

Tipps zum Rezept

Schweizer verwenden für ihren Wurstsalat eine dort sehr beliebte Cervelat-Brühwurst. Aber auch eine Fleischwurst oder Lyoner sind eine gute Wahl für dieses Rezept, allerdings dauert es eine Weile, bis die ringförmigen Würste in dünne Streifen geschnitten sind. Einfacher ist es, Fleischwurstaufschnitt aufeinander zu stapeln und dann in Streifen zu schneiden.

Für einen Schweizer Wurstsalat sollte es auch ein Schweizer Käse sein. Hier eignen sich Sorten wie Schweizer Emmentaler, Appenzeller, Bündner Bergkäse, Gruyére oder Vacherin.

Bei Cornichons handelt es sich um Miniatur-Gurken, die vor ihrer Reife zur normal großen Gurke geerntet werden. Sie dürfen nicht länger als 6 cm sein, während "ausgewachsene" Gurken 6-12 cm messen. Cornichons besitzen ein festes Fruchtfleisch und passen prima in diesen Salat.

Wenn es dem Dressing noch an Würze fehlt, einfach etwas vom Cornichon-Wasser dazugeben.

Ähnliche Rezepte

Gefüllte Käserolle

Gefüllte Käserolle

Diese gefüllte Käserolle ist schnell gemacht und ein echter Hingucker. Hier das geniale Rezept mit Schinken und Käse.

Wurstsalat mit Käse

Wurstsalat mit Käse

Das besondere an diesem Rezept ist die Kombination aus Wurst, Käse, Mais und Apfel. Diese Zutaten machen den Wurstsalat mit Käse so raffiniert.

Käsecreme

Käsecreme

Mit diesem einfachen Rezept ist eine pikante Käsecreme ganz schnell zubereitet. Sie eignet sich prima als Dip oder auch als Brotaufstrich.

Käse-Sauce mit Gorgonzola

Käse-Sauce mit Gorgonzola

Diese Käse-Sauce ist eine schmackhafte Beilage für Ihr nächstes Pasta-Gericht. Ein Rezept mit Gorgonzola, Parmesan und Mascarpone.

Panierter Gouda

Panierter Gouda

Schnell und einfach ist dieses Rezept für den Panierten Gouda, dessen zartschmelzender Kern von einer knusprigen Hülle ummantelt wird. Echt lecker!

User Kommentare

Ähnliche Rezepte