Panierter Gouda

Schnell und einfach ist dieses Rezept für den Panierten Gouda, dessen zartschmelzender Kern von einer knusprigen Hülle ummantelt wird. Echt lecker!

Panierter Gouda

Bewertung: Ø 4,6 (169 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

600 g Gouda, am besten ein Mittelstück
2 Stk Eier, Gr. M
100 g Paniermehl, selbst gemacht
3 EL Butter, für die Pfanne
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
2 EL Mehl
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zunächst das Gouda-Stück entrinden und in vier, ca. 1 cm dicke Stücke schneiden.
  2. Für die Panade die Eier auf einen tiefen Teller aufschlagen. Mit Hilfe einer Gabel verquirlen und dabei mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Das Paniermehl auf einen zweiten Teller und das Mehl auf einen dritten Teller füllen.
  4. Danach die Käsestücke mit ein wenig Wasser befeuchten und durch das Mehl ziehen.
  5. Anschließend im verquirlten Ei wenden, im Paniermehl wälzen und diesen Vorgang ein zweites Mal wiederholen.
  6. Nun die Butter in eine große Pfanne geben und bei mittlerer Temperatur erhitzen.
  7. Den Panierten Käse hineingeben und in etwa 7-9 Minuten rundum goldbraun braten.
  8. Jetzt den Käse aus der Pfanne nehmen und kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  9. Zuletzt auf Portionstellern anrichten und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Außer Gouda können auch sehr gut Schnittkäsesorten wie Edamer, Tilsiter, Appenzeller oder Fol Epi verwendet werden. An der Käsetheke wird das große Stück auf Nachfrage sicher auch in gleichmäßige Portionsstücke geteilt.

Doppelt hält besser und macht den panierten Käse noch knuspriger. Daher unbedingt einen zweiten Paniergang vornehmen, es lohnt sich.

Eine Panade aus selbstgemachtem Paniermehl schmeckt um Klassen besser als fertiges Paniermehl. Alternativ ist das japanische Panko eine sehr gute Wahl. Es wird aus Weißbrot ohne Rinde hergestellt und ist in der Konsistenz etwas grober und flockiger als hiesiges Paniermehl.

Zum panierten Käse passt frisches Brot und Früchte wie Weintrauben, Birnen und Äpfel sowie Nüsse sehr gut. Wir empfehlen dazu diesen feinen Feldsalat mit Preiselbeervinaigrette, der super dazu passt.

Ähnliche Rezepte

Lauchzwiebel-Frischkäse

Lauchzwiebel-Frischkäse

Selbstgemachter Lauchzwiebel-Frischkäse peppt jede Brotzeit auf. Vegetarisch und extrem lecker!

Gefüllte Käserolle

Gefüllte Käserolle

Diese gefüllte Käserolle ist schnell gemacht und ein echter Hingucker. Hier das geniale Rezept mit Schinken und Käse.

Wurstsalat mit Käse

Wurstsalat mit Käse

Das besondere an diesem Rezept ist die Kombination aus Wurst, Käse, Mais und Apfel. Diese Zutaten machen den Wurstsalat mit Käse so raffiniert.

Käsecreme

Käsecreme

Mit diesem einfachen Rezept ist eine pikante Käsecreme ganz schnell zubereitet. Sie eignet sich prima als Dip oder auch als Brotaufstrich.

Käse-Sauce mit Gorgonzola

Käse-Sauce mit Gorgonzola

Diese Käse-Sauce ist eine schmackhafte Beilage für Ihr nächstes Pasta-Gericht. Ein Rezept mit Gorgonzola, Parmesan und Mascarpone.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte