Omas Käsespätzle
Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Eier |
---|---|---|
300 | g | Emmentaler, oder Gouda |
400 | g | Mehl |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | TL | Salz |
130 | ml | Wasser |
1 | EL | Butter, für die Pfanne |
1 | Msp | Muskatnuss, gerieben |
Zutaten für die Röstzwiebeln | ||
1 | EL | Butter, für die Pfanne |
2 | Stk | Zwiebeln |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Zucker |
2 | EL | Mehl |
Rezept Zubereitung
- Für den Spätzleteig das Mehl, Eier, Salz und Wasser solange rühren, bis der Teig Blasen wirft und danach den Teig ca. 15 Minuten ruhen lassen. Falls der Teig zu dick ist kann man noch ein wenig Wasser (oder Milch) hinzufügen, ist er zu flüssig kann man ein wenig Mehl einrühren.
- Danach den Teig portionsweise durch eine Spätzlepresse oder mit einem Spätzlehobel in einen Topf mit kochenden Salzwasser drücken. Sobald die Spätzle an der Oberfläche schwimmen, mit der Schaumkelle herausheben und in ein Sieb zum Abtropfen geben.
- Anschließend in einer Pfanne die Butter erhitzen und die gut abgetropften Spätzle darin kurz schwenken – dabei ständig umrühren.
- Danach den geriebenen Käse ebenso in die Pfanne geben, schmelzen lassen und die fertigen Käsespätzle mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
- Für die Röstzwiebeln die Zwiebel schälen, in Ringe schneiden, mit Salz und Zucker würzen und in einer Pfanne mit heißem Fett (Öl oder Butter) andünsten.
- Jetzt noch das Mehl in die Pfanne zu den Zwiebeln geben und nochmals kurz anbraten und mit den Zwiebeln gut vermischen.
- Die Käsespätzle auf Teller verteilen und mit den Zwiebelringen bestreuen.
Tipps zum Rezept
Grüner Salat rundet dieses Gericht hervorragend ab.
User Kommentare