Hefeteig Rezepte - Karneval (20 Rezepte)

Berliner vom Blech

Berliner vom Blech

127 Bewertungen

Unglaublich lecker schmecken diese flaumig-weichen Berliner vom Blech. Nach diesem Rezept werden sie mit Pflaumenmus befüllt und im Backofen gebacken.

Berliner

Berliner

90 Bewertungen

Goldbraune, flaumige Berliner gelingen mit dem Rezept auch zuhause. Nach einer Ruhephase erhalten sie ihre Form und werden schwimmend ausgebacken.

Berliner nach Omas Rezept

Berliner nach Omas Rezept

22 Bewertungen

Süß und weich wie ein Kissen schmecken diese Berliner nach Omas Rezept, so dass sie auch heute noch während und außerhalb der Karnevalstage gern nachgebacken werden.

Mutzen

Mutzen

47 Bewertungen

Mutzen heißen die kleinen Schmalzkuchen im Rheinland. Sie schmecken großartig und sind mit diesem Rezept leicht nachzubacken.

Maritozzi

Maritozzi

50 Bewertungen

Maritozzi sind römische Rosinenbrötchen aus Hefeteig. Sie werden mit Schlagsahne gefüllt und traditionell am Valentinstag und im Karneval gegessen.

Karnevalskrapfen

Karnevalskrapfen

58 Bewertungen

Flaumig-weiche, mit köstlicher Konfitüre gefüllte Karnevalskrapfen gehören unbedingt zu den närrischen Tagen. Mit diesem Rezept gelingt das Hefegebäck auch in der eigenen Backstube.

Nuss-Nougat-Berliner

Nuss-Nougat-Berliner

1 Bewertung

Ob zu Silvester, Ostern oder Kindergeburtstagen - die leckeren Nuss-Nougat-Berliner sind immer ein Hit und das Rezept zeigt die Zubereitung.

Muffin-Cheeseburger

Muffin-Cheeseburger

14 Bewertungen

Nach diesem Rezept kommen die Muffin-Cheeseburger heiß und lecker aus dem Ofen. Die Gäste werden diesen herzhaften Snack lieben.

Auszogne

Auszogne

5 Bewertungen

Auszogne sind auch als Bauernkrapfen, Schmalznudeln oder Kiachl bekannt und werden vor allem im Süden des Landes serviert. Hier das Rezept dafür.

Vegane Berliner

Vegane Berliner

11 Bewertungen

Luftig, goldbraun und himmlisch gefüllt – hier ein Rezept für vegane Berliner, die dem Original in nichts nachstehen.

  • 1
  • 2