Berliner nach Omas Rezept
Zutaten für 12 Portionen
1 | Prise | Puderzucker, zum Bestreuen |
---|---|---|
100 | g | Aprikosenkonfitüre |
1 | l | Pflanzenöl, z.B.: Sonnenblumenöl |
Zutaten für den Teig | ||
500 | g | Mehl, glatt |
85 | g | Zucker |
75 | g | Butter, zerlassen |
245 | ml | Milch |
1 | Stk | Ei |
1 | Prise | Salz |
42 | g | Hefe, frisch |
1 | TL | Zitronenschale |
Rezept Zubereitung
- Zuerst für den Teig die Milch in einem Topf leicht erwärmen und die Hefe darin auflösen.
- Dann eine Prise Zucker zur Milch geben und das Ganze für 10 Minuten ruhen lassen.
- Im Anschluss das Mehl mit dem restlichen Zucker, dem Salz, der Butter sowie der Zitronenschale in eine Rührschüssel geben.
- Danach das Ei sowie das Milch-Hefe-Gemisch ebenso in die Schüssel geben und alle Zutaten mit den Knethaken eines Handmixers oder einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten.
- Anschließend den Teig mit einem sauberen Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort für ca. 60 Minuten ruhen lassen.
- Später eine Arbeitsfläche mit dem Mehl bestreuen und den Teig darauf ca. 1 cm dick ausrollen.
- Nun aus dem Teig mit einem Glas Kreise ausstechen, diese wieder mit dem Küchentuch abdecken und erneut für 60 Minuten ruhen lassen.
- Danach das Öl in einem Topf auf 180 Grad erhitzen und die Berliner
- Jetzt das Gebäck aus der Pfanne heben und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Die Konfitüre glatt rühren, in einen Spritzbeutel mit langer Tülle füllen und die Berliner damit befüllen.
Tipps zum Rezept
Mit Puderzucker bestreut servieren.
User Kommentare