Himbeer-Vanille-Eistee

Mit dem Rezept für einen fruchtig-erfrischenden Himbeer-Vanille-Eistee gelingt ganz rasch eine tolle Erfrischung für warme Tage.

Cocktails Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten

6 EL Himbeeren
0.5 Stk Zitrone
0.5 Stk Vanilleschote
500 ml Wasser, kalt
1.5 l Wasser, kochend
100 g Zucker
3 Stk Teebeutel, Schwarztee
8 Stk Eiswürfel
2 zw Zitronenmelisse

Zubereitung

  1. Zuerst die Teebeutel in ein hitzebeständiges Gefäß geben, mit heißem Wasser überbrühen und 3-5 Minuten ziehen lassen.
  2. Inzwischen die Himbeeren verlesen, waschen und trocknen.
  3. Hiernach die Vanilleschote in der Länge aufschneiden und das Mark herauskratzen.
  4. Nun die Zitrone heiß waschen, trocknen und die Schale fein abreiben. Der Rest der Frucht kann anderweitig verwendet werden.
  5. Als Nächstes die Teebeutel entfernen und das Teewasser vollständig abkühlen lassen.
  6. Währenddessen das kalte Wasser mit der Zitronenschale, dem Zucker, dem Vanillemark als auch den Himbeeren in einen Topf geben und alles zugedeckt 15 Minuten unter gelegentlichem Rühren bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  7. Anschließend das Ganze vom Herd nehmen, die Masse vorsichtig durch ein feines Sieb streichen und den entstandenen Sirup auch vollständig abkühlen lassen.
  8. Währenddessen die Zitronenmelisse waschen, trocknen und in feine Ästchen zerteilen.
  9. Zuletzt den abgekühlten Sirup in den Tee rühren, bis alles gut vermengt ist.
  10. Zuletzt die Eiswürfel auf 4 Trinkgläser verteilen, den Himbeer-Vanille-Eistee darübergießen und alles mit etwas Zitronenmelisse garnieren.

Nährwert pro Portion

kcal
111
Fett
0,17 g
Eiweiß
0,21 g
Kohlenhydrate
26,81 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rosmarintee

ROSMARINTEE

Für Rosmarintee kann sowohl getrockneter aber auch frischer Rosmarin verwendet werden. Dieses Rezept zeigt die Zubereitung.

Jagertee

JAGERTEE

Der beliebte Jagertee ist vor allem vom Schifahren in Österreich bekannt und auch sehr beliebt. Wir haben das originale Rezept dazu.

Gerstentee

GERSTENTEE

Mit diesem Rezept ist gesunder Gerstentee einfach zubereitet. Dieser kann sowohl warm als auch kalt getrunken werden.

Indischer Milchtee

INDISCHER MILCHTEE

Indischer Milchtee ist einfach zubereitet und durch seine wärmende Wirkung und besonderes Aroma vor allem an kalten Tagen eine Wohltat.

Kümmeltee

KÜMMELTEE

Ein altes Rezept aus Omas Küche ist der Kümmeltee. Diese wertvolle Heilpflanze beeinflusst den Körper sehr positiv.

Gierschtee

GIERSCHTEE

Das Rezept Gierschtee hilft bei vielen kleinen Leiden. Das Kraut hat Vitamin C, dazu eine große Menge an Mineralien, wie Calcium, Kalium und Eisen.

User Kommentare