Filter zurücksetzen
Die gekochte Schweinezunge ist ein Rezept aus der bäuerlichen Küche, als noch selbst geschlachtet wurde. Heute wird sie beim Schlachter vorbestellt.
Das Rezept ist den Liebhabern von Innerein vorbehalten, denn die Sächsische Flecke ist nichts anderes als ein Eintopf aus sauren Kutteln.
Die sächsische Küche ist bekannt für Innereien. Hier das delikate Rezept Schweineleber in Rotwein zum Nachkochen.
Das Rezept für die Kaninchenleber Berliner Art eignet sich hervorragend für die Zubereitung einer besonders leckeren Vorspeise.
Das Rezept für Pferdebohnen mit Rinderzunge ist ein Klassiker, der hierbei einfach gelingt und lecker schmeckt.
Ein Rezept aus der einfachen Küche ist das Lammleber-Ragout. Ein feines Mittagessen für Innereien-Liebhaber.
Diese bayrische Lebersuppe wird gerne in der Weihnachtszeit serviert. Hier das Rezept für Innereien-Liebhaber.
Heute in Vergessenheit geraten ist die feine Milzsuppe. Ein Rezept für alle, die gerne Innereien genießen.
Ein Gericht aus der Vergangenheit ist eine saure Leber. Hier das pikante Rezept zum Nachkochen - aus Omas Küche.
Für viele ist ein gebratenes Kalbsbries eine Delikatesse, doch sehr selten. Hier das Rezept aus der sächsischen Küche für zuhause.