Gebackene Entenleber
Gebackene Entenleber ist eine besondere Delikatesse, die sehr einfach zubereitet ist. Hier das Rezept.
Foto Gutekueche.de
Bewertung: Ø 4,3 (9 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
500
|
ml |
Pflanzenöl
|
2
|
Stk |
Eier
|
1
|
Prise |
Salz
|
100
|
g |
Mehl, glatt
|
100
|
g |
Paniermehl
|
800
|
g |
Entenleber
|
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Haut sowie die Blutgefäße von der Leber entfernen, die Entenleber in gleich große Stücke schneiden und mit Salz würzen.
- Nun das Mehl in einen tiefen Teller geben, die Eier in einem separaten, tiefen Teller verquirlen sowie das Paniermehl in einen dritten Teller geben.
- Dann die Leberstücke zuerst im Mehl wenden, dann durch das Ei ziehen und zum Schluss im Paniermehl wälzen.
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Leber von beiden Seiten bei mittlerer Temperatur für ein paar Minuten goldgelb braten.
- Zum Schluss die gebackene Entenleber auf einem Stück Küchenpapier abtropfen lassen.
Ähnliche Rezepte
Als schwäbische Spezialität haben die sauren Kutteln Freunde - oder auch nicht. Deshalb ist dieses Rezept allen Liebhabern von Innereien gewidmet.
Ein Rezept aus Großmutters Kochbuch ist die feine Leberpastete. Passt zur Brotzeit, als Vorspeise oder auf das Partybuffet.
Die flambierten Kalbsnieren werden bei diesem Rezept mit einer Sauce zubereitet und schmecken einfach unglaublich lecker.
Omas Kalbsleber mit Speck und Zwiebel ist sehr deftig und pikant. Ein einfaches Rezept aus der Kategorie Hausmannskost.
In der kalten Jahreszeit gab es früher immer Großmutters Leberaufstrich, der herzhaft und lecker war. Das Rezept passt auch heute gut zur Brotzeit.
Die sächsische Küche ist bekannt für Innereien. Hier das delikate Rezept Schweineleber in Rotwein zum Nachkochen.
User Kommentare