Gebackene Entenleber

Zutaten für 4 Portionen
500 | ml | Pflanzenöl |
---|---|---|
2 | Stk | Eier, Gr. M |
1 | Prise | Salz |
100 | g | Weizenmehl, Type 405 |
100 | g | Paniermehl |
800 | g | Entenleber |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
26 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 6 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die feine Haut sowie die Blutgefäße von der Leber entfernen, danach kurz kalt abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Anschließend in gleich große Stücke schneiden, aber noch nicht würzen!
- Nun das Mehl in einen tiefen Teller geben, die Eier in einen zweiten Teller aufschlagen, mit Salz sowie Pfeffer würzen und verquirlen.
- Dann das Paniermehl auf einen großen, flachen Teller streuen.
- Im Anschluss daran die Leberstücke zuerst im Mehl wenden, dann durch das Ei ziehen und zum Schluss im Paniermehl wälzen.
- Als Nächstes das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Leber darin von beiden Seiten bei mittlerer Temperatur in jeweils 2-3 Minuten goldgelb braten.
- Schließlich die gebackene Entenleber aus der Pfanne nehmen, kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Jede Art von Leber sollte vor dem Braten nicht gesalzen werden, weil ihr das Salz während des Garens Wasser entzieht und die Leber hart wird.
Für einen noch feineren Geschmack ein kleines Stück Butter zum Öl in die Pfanne geben.
Besonders lecker ist die Kombination der gebackenen Entenleber mit diesem Feldsalat mit Himbeerdressing oder mit gebratenen Apfelringen und einem cremigen Kartoffelpüree.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Dazu schmeckt ein fruchtbetonter, feinherber Weißwein, beispielsweise ein Riesling aus Baden. Bei den Rotweinen ist ein Zweigelt sowie ein kräftiger Merlot zu empfehlen.
User Kommentare