Lebersuppe

Zutaten für 4 Portionen
30 | g | Butter |
---|---|---|
20 | g | Mehl, glatt, Type 405 |
1.25 | l | Rinderbrühe |
100 | g | Rinderleber |
2 | EL | Rotwein, herb |
0.5 | Bund | Liebstöckel |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Leber putzen, gut waschen und im Fleischwolf zerkleinern.
- Nun in einem Topf die Butter schmelzen, dann das Mehl einrühren und eine helle Einbrenn (Mehlschwitze) auf mittlerer Flamme herstellen.
- Sodann die Klare Rinderbrühe langsam eingießen, dabei ständig rühren, so dass keine Klümpchen entstehen und anschließend für 10 Minuten auf kleiner Flamme leise köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit den Liebstöckel waschen und klein hacken.
- Dann die vorbereitete Leber mit dem Schneebesen einrühren und aufkochen lassen. Zum Schluss die Lebersuppe mit Liebstöckel, Salz, Pfeffer und Rotwein abschmecken.
Tipps zum Rezept
Dazu passt Geröstetes Knoblauchbrot oder einfach nur ein Bauernbrot..
Die Leber sollt möglichst frisch verwendet werden, da sie sonst an Geschmack verliert und trocken werden kann.
Für eine besonders aromatische Brühe lohnt sich die Verwendung von selbstgemachter Rinderbrühe.
Etwas Majoran, Muskat oder fein gehackte Petersilie sorgen für würzige Akzente, die auch gut mit der Suppe harmonieren.
User Kommentare