Filter zurücksetzen
Der delikate Gurken-Gazpacho erinnert an den Urlaub im Süden. Die Zutaten im Rezept sind fein aufeinander abgestimmt und machen ihn herrlich frisch.
Das Rezept für diesen Gazpacho stammt aus Andalusien und der Algarve, wo die sehr kalt servierte Tomatensuppe das Highlight heißer Tage ist.
Das Rezept für den andalusischen Gazpacho ist ganz einfach zuzubereiten. An warmen Tagen wird die kalte Gemüsesuppe vorzugsweise eiskalt serviert.
Gazpacho ist eine spanische Suppe aus ungekochtem Gemüse, die gut gekühlt serviert wird. Ein erfrischendes Rezept für heiße Sommertage.
Anders als die Gazpacho ist die Salmorejo sehr dickflüssig, wird aber ebenfalls kalt serviert. Ein schönes Vorspeisen-Rezept für heiße Sommertage.
Mit dieser kalten Gazpacho ist der Suppengenuss auch an heißen Sommertagen gesichert.
Dieses raffinierte Rezept für eine Melonen-Gazpacho mit vielen gesunden Zutaten ist ideal für heiße Sommertage.
Eine kalte Suppe wie die traditionelle, spanische Gazpacho ist im Sommer ein wunderbar leichtes und erfrischendes Gericht.
Diese Rezept für Gazpacho ist genau richtig für heiße Sommertage. Die Gazpacho erfrischt und schmeckt besonders gut.
Hier ein Rezept für die klassischerweise kalt servierte, spanische oder auch portugiesische Gazpacho in grüner Version.