Melonen-Gazpacho

Dieses raffinierte Rezept für eine Melonen-Gazpacho mit vielen gesunden Zutaten ist ideal für heiße Sommertage.

Melonen-Gazpacho Foto Julia Hoersch

Bewertung: Ø 4,1 (20 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

0.5 Stk Salatgurke
3 EL Olivenöl
1 Stk Paprikaschote, rot
300 g Tomaten
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Stk Peperoni, rot
500 g Wassermelone, kernlos
50 g Eiswürfel
3 EL Weißweinessig, mild
1 Prise Zucker

Zutaten für den Käse

1 EL Olivenöl
200 g Halloumi-Käse

Zeit

25 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Gurke schälen und dritteln. Dann ein Drittel der Länge nach halbieren, entkernen und in feine Würfel schneiden.
  2. Paprika und Tomaten putzen, waschen, vierteln und entkernen. Dann 50 Gramm Paprika sowie ein Viertel der Tomaten in feine Würfel schneiden.
  3. Nun die Gurken-, Paprika- und Tomatenwürfel in eine Schale geben, vermischen, mit Salz und Pfeffer würzen und zum Garnieren beiseitestellen.
  4. Dann die restliche Gurke sowie Paprika in grobe Stücke schneiden und zusammen mit den Tomaten in einen Küchenmixer geben.
  5. Peperoni waschen, entkernen und ebenso in grobe Stücke schneiden. Die Melone in Spalten schneiden, schälen und ebenfalls in grobe Stücke schneiden. Nun die Peperoni- und Melonenstücke zum Gemüse in den Mixer geben, Eiswürfel hinzufügen und alle Zutaten sehr fein pürieren.
  6. Dann das Gemüsepüree mit Öl, Essig, Salz, Pfeffer und Zucker würzen.
  7. Anschließend Halloumi in längliche Scheiben schneiden und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  8. In der Zwischenzeit das Öl in einer Pfanne erhitzen und den Käse von beiden Seiten hellbraun braten.
  9. Nun Melonen-Gazpacho mit Halloumi servieren und mit den Gemüsewürfeln garnieren.

Tipps zum Rezept

Das Rezept stammt aus dem Buch "7 Tage, 7 Teller" - © ZS Verlag / Foto © Julia Hoersch

Nährwert pro Portion

kcal
294
Fett
16,32 g
Eiweiß
19,43 g
Kohlenhydrate
16,81 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gazpacho

GAZPACHO

Das Rezept für diesen Gazpacho stammt aus Andalusien und der Algarve, wo die sehr kalt servierte Tomatensuppe das Highlight heißer Tage ist.

Kalte Gurkensuppe

KALTE GURKENSUPPE

Was gibt es an heißen Sommertagen Besseres, als eine kalte Gurkensuppe? Hier ist das Rezept für diese leckere und sättigende Sommersuppe.

Gazpacho

GAZPACHO

Das Rezept für den andalusischen Gazpacho ist ganz einfach zuzubereiten. An warmen Tagen wird die kalte Gemüsesuppe vorzugsweise eiskalt serviert.

Gazpacho

GAZPACHO

Gazpacho ist eine spanische Suppe aus ungekochtem Gemüse, die gut gekühlt serviert wird. Ein erfrischendes Rezept für heiße Sommertage.

Kalte Suppe mit Blaubeeren

KALTE SUPPE MIT BLAUBEEREN

Ein Rezept für eine kalte Suppe mit Blaubeeren als Nachspeise oder Beigabe zum morgendlichen Müsli.

Gurkensuppe mit Kokos

GURKENSUPPE MIT KOKOS

Diese köstliche Gurkensuppe mit Kokos ist das ideale Rezept für heiße Sommertage. Als leichte Mahlzeit oder Vorspeise - Abkühlung ist garantiert.

User Kommentare