Gazpacho

Erstellt von buntemasche

Das Rezept für diese leckere Gazpacho sorgt besonders an warmen Tagen für eine erfrischende Abkühlung.

Gazpacho Foto User buntemasche

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

1 Stk Vespergurke oder 1/2 Stück Salatgurke
1 Stk Paprika, rot
1 Stk Knoblauchzehe
3 Stk Tomaten
5 EL Olivenöl
1 EL Apfelessig
50 ml Wasser
2 zw Basilikum
1 zw Dill
1 TL Salz
1 Prise Pfeffer
0.5 Schb Dinkelvollkornbrot

Benötigte Küchenutensilien

Standmixer

Zeit

15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Vespergurke sowie die Paprika gründlich waschen. Paprika entkernen und zusammen mit der Gurke in kleine Würfel schneiden. Nun etwas von den Paprika- und Gurkenwürfeln für die spätere Garnierung beiseite stellen.
  2. Die Knoblauchzehe schälen und grob hacken. Anschließend die Tomaten waschen, an der Unterseite kreuzweise einschneiden, mit heißem Wasser überbrühen, die Haut abziehen und die Tomaten vierteln. Dill und Basilikum waschen.
  3. Nun die Tomaten, Paprikastücke, Gurkenstücke sowie Knoblauch in einen Mixer geben und Olivenöl, Apfelessig, Wasser, Basilikum, Dill, Salz und Pfeffer hinzufügen.
  4. Jetzt die Dinkelvollkornbrotscheibe in kleine Stücke reißen und ebenfalls in den Mixer geben.
  5. Anschließend alles gut pürieren, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist. Bei Bedarf mit mehr Wasser anpassen.
  6. Zuletzt die Gazpacho in Schalen anrichten und mit den Gurken- und Paprikawürfeln garnieren.

Tipps zum Rezept

Für eine zusätzliche Geschmacksnote können auch andere Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch verwendet werden.

Die Gazpacho vor dem Servieren für mindestens eine Stunde im Kühlschrank kühlen, damit sich die Aromen optimal entfalten können.

Diese Suppe schmeckt hervorragend mit knusprigem Brot oder als Teil eines sommerlichen Buffets.

Bei Vespergurke handelt es sich um eine kleine, meist schlanke Salatgurke, die sich besonders gut als Snack oder für die Brotzeit („Vesper“) eignet. Sie hat eine dünne, glatte Schale, ist meist kernarm und besonders mild im Geschmack.

Nährwert pro Portion

kcal
339
Fett
26,46 g
Eiweiß
4,82 g
Kohlenhydrate
19,22 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gazpacho

GAZPACHO

Das Rezept für diesen Gazpacho stammt aus Andalusien und der Algarve, wo die sehr kalt servierte Tomatensuppe das Highlight heißer Tage ist.

Kalte Gurkensuppe

KALTE GURKENSUPPE

Was gibt es an heißen Sommertagen Besseres, als eine kalte Gurkensuppe? Hier ist das Rezept für diese leckere und sättigende Sommersuppe.

Gazpacho

GAZPACHO

Das Rezept für den andalusischen Gazpacho ist ganz einfach zuzubereiten. An warmen Tagen wird die kalte Gemüsesuppe vorzugsweise eiskalt serviert.

Gazpacho

GAZPACHO

Gazpacho ist eine spanische Suppe aus ungekochtem Gemüse, die gut gekühlt serviert wird. Ein erfrischendes Rezept für heiße Sommertage.

Kalte Suppe mit Blaubeeren

KALTE SUPPE MIT BLAUBEEREN

Ein Rezept für eine kalte Suppe mit Blaubeeren als Nachspeise oder Beigabe zum morgendlichen Müsli.

Gurkensuppe mit Kokos

GURKENSUPPE MIT KOKOS

Diese köstliche Gurkensuppe mit Kokos ist das ideale Rezept für heiße Sommertage. Als leichte Mahlzeit oder Vorspeise - Abkühlung ist garantiert.

User Kommentare

il-gatto-nero

Eine Gazpacho ist immer eine leckere Sommersuppe. Beim Brot nehme ich was gerade daheim ist, es muss nicht ein Dinkel-Vollkornbrot sein. Und je nachdem ich den nächsten Tag unterwegs bin kann schon mal eine Knoblauchzehe mehr rein.

Auf Kommentar antworten