Salmorejo

Anders als die Gazpacho ist die Salmorejo sehr dickflüssig, wird aber ebenfalls kalt serviert. Ein schönes Vorspeisen-Rezept für heiße Sommertage.

Salmorejo Foto nito103 / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (34 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für die Suppe

1 kg Tomaten, reif, aromatisch
250 g Baguette, vom Vortag
1 TL Knoblauchpaste
0.5 TL Meersalz
2 TL Rotweinessig, beste Qualität
200 ml Olivenöl
1 Stk Ei, Gr. M

Zutaten für die Garnitur

1 Stk Ei, Gr. M
4 Schb Jamón Serrano (spanischer Schinken)
4 EL Olivenöl, zum Beträufeln

Zeit

74 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 49 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Reichlich Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und eine große Schüssel mit Eiswasser bereitstellen. Anschließend die Tomaten waschen, über Kreuz einritzen und für etwa 1-2 Minuten in das kochende Wasser geben.
  2. Die Tomaten mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben und sofort im Eiswasser abschrecken. Dann herausnehmen, die Schale abziehen und die Tomaten vierteln. Zuletzt die Kerne und den Fruchtansatz entfernen.
  3. Das Fruchtfleisch in einen Mixer geben. Das Baguette in mehrere Stücke schneiden und die Krume aus der Kruste pulen.
  4. Nun das Tomatenfleisch im Mixer 1 Minute zerkleinern, die weiche Krume hinzufügen und nochmals 1 Minute durchmixen. Die Tomaten-Brot-Masse danach 5 Minuten ruhen lassen.
  5. In der Zwischenzeit das Ei in einen Topf mit Wasser geben und in etwa 10 Minuten hart kochen. Danach abgießen, kalt abschrecken und pellen. Das Ei fein hacken und den Jamón Serrano in feine Streifen schneiden.
  6. Nach Beendigung der Ruhezeit die Tomaten-Brot-Masse mit Meersalz, Essig und Knoblauchpaste würzen. Das rohe Ei hinzufügen, etwas Olivenöl dazugeben und alle Zutaten zu einer dickflüssigen Salmorejo pürieren.
  7. Die Suppe anschließend in Keramikschalen füllen und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank durchkühlen lassen.
  8. Anschließend herausnehmen, mit dem gehackten Ei und den Schinkenstreifen garnieren, mit Olivenöl beträufeln und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Wer keinen Mixer (Blender) besitzt, gibt die Zutaten in eine hohe Rührschüssel und püriert sie mit einem Schneidstab.

Am besten reife Tomaten mit wenig Kernen verarbeiten, beispielsweise Ochsenherz- oder Flaschen-Tomaten.

Nährwert pro Portion

kcal
742
Fett
60,71 g
Eiweiß
16,99 g
Kohlenhydrate
35,00 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gegrillte Tintenfische

GEGRILLTE TINTENFISCHE

Spanische Tintenfische werden im Sommer häufig frisch gefangen auf dem offenen Grill zubereitet.

Albondigas - Spanische Hackbällchen in Tomatensauce

ALBONDIGAS - SPANISCHE HACKBÄLLCHEN IN TOMATENSAUCE

Albondigas sind leckere spanische Hackfleischbällchen, die einfach und unkompliziert zubereitet werden können.

Spanische Gemüse-Tortilla

SPANISCHE GEMÜSE-TORTILLA

Ein toller Snack ist diese leckere Spanische Gemüse-Tortilla. Das Rezept dafür ist einfach und den größten Teil des Jobs übernimmt der Backofen.

Spanische Paella mit Fleisch und Gemüse

SPANISCHE PAELLA MIT FLEISCH UND GEMÜSE

Paella ist ein spanisches Reisgericht aus der Pfanne und stammt ursprünglich aus Valencia. Dieses Rezept verwendet zudem Kaninchenfleisch für einen authentischen Geschmack.

Spanische Datteln im Speckmantel

SPANISCHE DATTELN IM SPECKMANTEL

Datteln im Speckmantel dürfen auf keiner spanischen Tapas-Party fehlen. Der Geschmack ist herrlich süß-würzig.

Spanische Tortilla

SPANISCHE TORTILLA

Wem das Omelette aus Kartoffeln und Ei spanisch vorkommt, hat recht. Der Rezept-Klassiker für die Spanische Tortilla ist schnell und leicht gemacht.

User Kommentare