Gazpacho
Zutaten für 4 Portionen
400 | g | Tomaten, süß, reif, aromatisch |
---|---|---|
400 | g | Salatgurke |
2 | Stk | Paprika, rot |
3 | Stk | Frühlingszwiebeln |
1.5 | l | Tomatensaft |
4 | EL | Sherryessig |
1 | TL | Salz |
1 | Msp | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Spr | Tabasco |
1 | Prise | Zucker |
Rezept Zubereitung
- Zunächst die Tomaten waschen, vierteln und den Fruchtansatz entfernen. Danach in kleine Stücke schneiden.
- Dann die Paprika halbieren, Kerne und Trennhäute entfernen und die Schoten waschen. Die Gurke sehr gründlich waschen und danach mit der Paprika klein würfeln.
- Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden.
- Nun das Gemüse mit dem Tomatensaft in einen Mixer geben und fein pürieren. Alternativ in ein hohes Gefäß geben und mit einem Schneidstab pürieren.
- Den Gazpacho zuletzt mit dem Essig, Salz, Pfeffer, Tabasco und Zucker würzen und abschmecken und dann für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Die gut gekühlte Suppe erst kurz vor dem Servieren in Gläser oder Suppenschalen füllen und genießen.
Tipps zum Rezept
Der Gazpacho schmeckt wie ein Smoothie, durch die verwendeten Zutaten aber sehr viel würziger. Diese Gewürze und die Kälte der Suppe stabilisieren den bei Hitze schwächelnden Kreislauf.
Am besten wird der Gazpacho bereits am Morgen zubereitet. Er hat dann genügend Zeit für die Entfaltung seines Aromas und ist sehr gut durchgekühlt. Gläser oder Suppenschalen etwa 1 Stunde vor dem Einfüllen der Suppe in den Gefrierschrank stellen. Darin bleibt die Gazpacho garantiert schön kalt.
Wichtigste Zutat sind die Tomaten, die reif, süß und aromatisch sein sollten. Das Original-Rezept sieht grüne, statt rote Paprika vor. Letztere sorgen für einen milden, leicht süßlichen Geschmack, während die grüne Paprika eher herb ist. Außerdem gehören Weißbrotwürfel (ca. 250 g) vom Vortag hinein, die der Suppe Bindung verleihen. Wird sie zu dick, einfach etwas Wasser hinzufügen.
Den gut gekühlten Gazpacho zuletzt mit etwas Olivenöl beträufeln und beispielsweise mit gehackten Kräutern, Paprika- oder roten Zwiebelwürfelchen, Serrano-Schinkenstreifen oder halbierten, hart gekochten Wachteleiern garnieren.
User Kommentare