Tarator

Im Balkanraum wird diese aromatische, gut gekühlte Gurkensuppe gern als Vorspeise serviert und dieses Rezept verrät, wie einfach die Tarator zubereitet wird.

Tarator Foto NatallyaN / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,3 (3 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zeit

40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Gurken gründlich waschen, längs halbieren, die Kerne mit einem Löffel herausschaben und das Fruchtfleisch würfeln.
  2. Die Gurkenstücke in eine Schüssel geben, salzen und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. In der Zwischenzeit den Knoblauch schälen und fein hacken oder reiben. Dann die Walnusskerne fein hacken.
  4. Nach Beendigung der Ruhezeit die Gurken in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen.
  5. Als Nächstes den Joghurt sowie das Wasser in eine Suppenschüssel füllen, die Walnüsse sowie den Knoblauch hinzufügen, alles vermischen und dann das Olivenöl mit einem Schneebesen nach und nach kräftig unterschlagen.
  6. Jetzt die Gurkenstücke untermischen und die Tarator bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.

Tipps zum Rezept

Damit die Gurkenstücke schön knackig sind und weil wertvolle Nährstoffe direkt unter der Schale sitzen, werden die Gurken nicht geschält. Allerdings wird die Suppe für empfindliche Menschen bekömmlicher, wenn die schwer verdauliche Schale vorher entfernt wird.

Eiskalt schmeckt die Tarator am besten. Die Suppenteller oder -schalen vorher in den Gefrierschrank stellen, damit sie beim Servieren wirklich kalt ist.

Aufgestreute Gurkenstückchen, Dillfähnchen sowie gehackte Walnusskerne eignen sich prima als Garnitur. Zusätzlich kann noch ein wenig Olivenöl auf die Suppe geträufelt werden.

Dazu wird gern Lepinje gereicht, ein Fladenbrot, das im Balkan äußerst beliebt ist.

Nährwert pro Portion

kcal
375
Fett
23,17 g
Eiweiß
15,12 g
Kohlenhydrate
24,31 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Kartoffelsuppe

EINFACHE KARTOFFELSUPPE

Das Rezept für eine cremige Kartoffelsuppe ist der Hit in der Küche: Einfach, schnell und preiswert ist damit ein sättigendes Gericht gezaubert.

Graupensuppe

GRAUPENSUPPE

Graupensuppe ist ein deutscher Klassiker. Bei diesem einfachen Rezept wird die sättigende und wohlschmeckende Suppe mit Gemüse zubereitet.

Einfache Tomatencremesuppe

EINFACHE TOMATENCREMESUPPE

Diese cremige Tomatencremesuppe wird mit passierten Tomaten zubereitet und schmeckt einfach gut. Hier das Rezept.

Schnelle Nudelsuppe

SCHNELLE NUDELSUPPE

Mit dem Rezept für eine schnelle Nudelsuppe ist im Nu eine köstliche Suppe zubereitet. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden dieses Rezept lieben.

Kohlrabisuppe

KOHLRABISUPPE

Die köstliche Kohlrabisuppe ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt sehr lecker. Das Rezept sollte man unbedingt probiert haben.

Spargelcremesuppe

SPARGELCREMESUPPE

Die leckere Spargelcremesuppe mit weißem Spargel ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Das perfekte Rezept für die Spargelsaison.

User Kommentare