Kalte Erbsensuppe mit Avocado

Kalte Suppen sind in der warmen Jahreszeit der Hit, denn sie sind schnell zubereitet, leicht und lecker. So wie diese kalte Erbsensuppe mit Avocado - hier ist das Rezept dafür.

Kalte Erbsensuppe mit Avocado Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (11 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

3 EL Zitronensaft, frisch gepresst
2 EL Sonnenblumenöl
2 Stk Zwiebeln
200 g Erbsen, tiefgekühlt
1 Stk Avocado, reif
700 ml Gemüsebrühe
1 Prise Salz
1 Prise Paprikapulver, scharf

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Pürierstab - Stabmixer Kochtopf Sieb

Zeit

95 min. Gesamtzeit 18 min. Zubereitungszeit 77 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebeln schälen und fein hacken. Dann das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebelstücke darin 2 Minuten bei mittlerer Hitze andünsten.
  2. Nun die gefrorenen Erbsen dazugeben und diese unter gelegentlichem Rühren 5 Minuten mitdünsten.
  3. Anschließend die Brühe angießen, mit Salz sowie Paprikapulver würzen und die Suppe weitere 10 Minuten leise köcheln lassen. Danach den Topf vom Herd nehmen und die Suppe abkühlen lassen.
  4. In der Zwischenzeit die Avocado längs halbieren, den Kern herauslösen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale heben.
  5. Jetzt das Avocadofruchtfleisch in Würfel schneiden und sofort mit 1 EL Zitronensaft beträufeln.
  6. Im Anschluss daran zur Suppe geben, alles mit einem Stabmixer - oder in einem Standmixer - fein pürieren.
  7. Zuletzt die Suppe durch ein feines Sieb in einen Topf oder eine Schüssel streichen, den restlichen Zitronensaft unterrühren und die Suppe für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
  8. Zuletzt die kalte Erbsensuppe mit Avocado in gekühlte Teller oder Schalen füllen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Beim Einkauf die Avocado in die Handfläche legen. Gibt sie auf leichten Druck etwas nach, sollte sie reif sein.

Der Avocadokern lässt sich am einfachsten entfernen, indem man ein großes Messer mit etwas Schwung auf den Kern fallen lässt und diesen mit einer Drehung aus dem Fruchtfleisch löst.

Teller oder Suppenschalen etwa 30 Minuten vor dem Servieren in den Gefrierschrank (oder Kühlschrank) stellen, damit die eingefüllte Suppe wirklich kalt bleibt.

Jede Suppe zuletzt mit etwas Paprikapulver bestreuen und eventuell noch frische, fein geschnittene Kräuter wie Minze oder Kresse on top geben. Als Einlage eignen sich beispielsweise >em>Räucherlachsstreifen oder Nordseekrabben.

Nährwert pro Portion

kcal
238
Fett
20,07 g
Eiweiß
4,71 g
Kohlenhydrate
7,90 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Kartoffelsuppe

EINFACHE KARTOFFELSUPPE

Das Rezept für eine cremige Kartoffelsuppe ist der Hit in der Küche: Einfach, schnell und preiswert ist damit ein sättigendes Gericht gezaubert.

Graupensuppe

GRAUPENSUPPE

Graupensuppe ist ein deutscher Klassiker. Bei diesem einfachen Rezept wird die sättigende und wohlschmeckende Suppe mit Gemüse zubereitet.

Einfache Tomatencremesuppe

EINFACHE TOMATENCREMESUPPE

Diese cremige Tomatencremesuppe wird mit passierten Tomaten zubereitet und schmeckt einfach gut. Hier das Rezept.

Schnelle Nudelsuppe

SCHNELLE NUDELSUPPE

Mit dem Rezept für eine schnelle Nudelsuppe ist im Nu eine köstliche Suppe zubereitet. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden dieses Rezept lieben.

Kohlrabisuppe

KOHLRABISUPPE

Die köstliche Kohlrabisuppe ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt sehr lecker. Das Rezept sollte man unbedingt probiert haben.

Spargelcremesuppe

SPARGELCREMESUPPE

Die leckere Spargelcremesuppe mit weißem Spargel ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Das perfekte Rezept für die Spargelsaison.

User Kommentare