Filter zurücksetzen
Die kleinen, feinen Seidenklöße passen prima zu Gulasch und Braten mit viel Sauce. Das Rezept ist einfach und es kommt mit wenigen Zutaten aus.
Sächsische Wickelklöße sind eine schöne Beilage zu Braten und Gulasch. Ein Rezept, das früher unter der Woche gern zu einfachen Saucen serviert wurde.
Das Rezept für die Meerrettichklöße aus der DDR ist zwar einfach, aber sie schmecken mit ihrer verhaltenen Schärfe großartig zu Fischgerichten.
Fränkische Klöße, auch Halbseidene genannt, sind eine überaus beliebte Beilage. Zu Recht, wie das Ergebnis des Original-Rezepts aus Franken beweist.
Diese kleinen Kartoffelknödel sehen nicht nur allerliebst aus, sie schmecken auch großartig. Das Rezept dafür ist ganz einfach und sie geben eine tolle Beilage zu vielen Gerichten ab.
Hoorische Knepp sind kleine, längliche Kartoffelklöße, die laut diesem Rezept aus der Pfalz aus rohen und gekochten Kartoffeln hergestellt werden.