Wurzeln und Rüben in unseren Kochtöpfen
Wurzelgemüse wie Kartoffel, Sellerie, Pastinake, Möhre, Rote Bete, Steckrübe, Rettich oder Schwarzwurzel sind nahrhaft, wärmend und sättigend und waren lange Zeit wegen ihrer ausgezeichneten Haltbarkeit und ihres günstigen Preises im Winter ein Grundnahrungsmittel.

Wurzelgemüse bringen Farbe auf den Teller
Wurzelgemüse enthalten Eiweiß, Calcium, Eisen und Vitamin-B;
- Möhren sind ein sehr nahrhaftes Gemüse und besonders reich an Vitamin-A. Sie nehmen Aromen gut auf, schmecken roh oder gekocht und eignen sich für Salate, Suppen, Eintöpfe, zum Servieren mit Dips und sogar für Kuchen.
- Sellerie , Apium graveolens, dieses köstliche Wurzelgemüse mit dem Aroma von Stangensellerie, schmeckt sowohl roh als auch gekocht ausgezeichnet.
- Pastinake, Pastinaca sativa, hat einen süßlichen, unverkennbaren Geschmack und man kann sie wie Kartoffeln kochen, rösten, stampfen, pürieren, eine Suppe zubereiten oder einem Eintopf zufügen.
- Rote Bete (Rote Rübe), Beta vulgaris, ist normalerweise rot gefärbt, es werden aber auch weiße und goldfarbene Sorten angebaut. Aus gekochten Roten Bete kann man Salat oder Suppe zubereiten. In Russland und in Polen wird aus ihnen Boschtsch hergestellt und zusammen mit Buchweizen serviert.
- Steckrüben sind eine der ältesten essbaren Feldfrüchte Europas. Sie variieren in Form und Größe und ihre Haut kann weiß oder grün und leicht violett sein. Das Fruchtfleisch ist weiß, saftig und schmeckt scharf.
- Schwarzwurzel, Scorzonera hispanica, ist ein feines Wurzelgemüse mit spargelähnlichem Geschmack.
- Zu den Wurzelgemüsen gehören auch zahlreiche Rettichsorten, die in Größe und Form sehr variieren. Sie können rund oder länglich sein und eine weiße, rote oder schwarze Farbe haben.
- Radieschen und Rettich, Raphanus sativus, bilden eine farbenprächtige und würzig scharfe Ergänzung zu Salaten und schmecken ausgezeichnet auf einem Butterbrot.
- Meerrettich, Amoracia rusticana, wird zum Würzen verwendet. Er ist durchdringend scharf und reizt beim Reiben die Augen.
Unsere Rezept-Tipps:
- Möhrenaufstrich
- Radieschensuppe
- Pastinakenküchlein
- Meerrettichsoße
- Sellerie un Klümp
- Schwarzwurzel-Gratin
Kohlgemüse ein schmackhaftes Grundnahrungsmittel

Kohlgemüse ist beliebt in der vegetarischen und konventionellen Küche und kann wegen unterschiedlicher Wachstums- und Erntezeiten der verschiedenen Sorten das ganze Jahr über als Suppe, Salat oder Hauptspeise serviert werden.
Kohl gibt es in vielen Sorten und Größen: von kleinen Sprossenkohlröschen bis zu großen Kohlköpfen und den knolligen Kohlrabi bis zu den verschiedenen Broccolisorten. Die Farben reichen von blass-grünlichem Weiß bis Weinrot.
Alle Kohlsorten sind ausgezeichnete Vitamin- und Mineralstofflieferanten. Sie sind reich an Vitamin A, B und C, Eisen, Calcium, Phosphor, Natrium und Magnesium.
Knollengemüse für jeden Geschmack

Die Kartoffel ist ein sättigendes Hauptnahrungsmittel, das reich an hochwertigem Eiweiß, Vitamin-C und Kalium ist. Die Knolle ist botanisch ein Wurzelgemüse und gehört zur Familie der Nachtschattengewächse.
Dazu zählen auch Bataten, Topinamburs (zum Beispiel als Topinambur-Salat ) und Yamswurzeln, die vor allem in tropischen Ländern als Lebensmittel große Bedeutung haben.
Knollengemüse werden in großen Mengen verzehrt und sind daher eine wichtige Nährstoffquelle, aus der man schmackhafte und preisgünstige Gerichte zubereiten kann.
Bewertung: Ø 3,9 (7 Stimmen)
User Kommentare