Gibanica

Gibanica ist ein serbisches Gericht, das aus mehreren Schichten von Teig und einer Füllung aus Käse und Eiern besteht. Es handelt sich um eine Art herzhafter Kuchen oder Auflauf.

Gibanica Foto miriristic@gmail.com / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,5 (8 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

1 EL Öl, für die Form
250 g Yufka-Teigblätter
2 EL Öl, zum Bestreichen

Zutaten für die Käsemasse

5 Stk Eier
380 g Feta
240 g Naturjoghurt
90 ml Wasser
1 Prise Salz
0.5 TL Backpulver

Zeit

70 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst eine Auflaufform mit dem Öl befetten und den Backofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
  2. Dann den Feta mit einer Gabel fein zerdrücken.
  3. Die Eier in einer Schüssel verquirlen, Feta, Joghurt, Wasser, Salz sowie Backpulver hinzufügen und alles gut verrühren.
  4. Nun den Boden der Auflaufform mit einer Schicht Teigblätter auslegen sowie ein besonders schönes Teigblatt zur Seite legen.
  5. Die restlichen Teigblätter einzeln durch die Käsemasse ziehen, mit der Hand zerknüllen und anschließend in die Auflaufform füllen.
  6. Jetzt das zur Seite gelegte Teigblatt darauf legen, mit Öl bestreichen und Gibanica im vorgeheizten Ofen für ca. 40 Minuten goldbraun backen.

Tipps zum Rezept

Gibanica kann heiß oder kalt serviert werden und ist eine beliebte Speise für besondere Anlässe sowie für den alltäglichen Genuss. Sie ist vielseitig einsetzbar und passt gut zu verschiedenen Mahlzeiten oder als Snack zwischendurch. Besonders beliebt ist sie auf Partys, Familienfeiern und Festen.

Hier ein Rezept für selbstgemachtem Yufkateig.

Es gibt viele Varianten von Gibanica, die je nach Region und persönlichen Vorlieben variieren. Einige Versionen enthalten Spinat, Kürbis oder Kartoffeln, während andere süßere Varianten mit Zucker und Vanille bieten. Die Grundidee bleibt jedoch die gleiche: Schichten von Teig und einer leckeren Füllung, die zusammen einen köstlichen und sättigenden Auflauf ergeben.

Nährwert pro Portion

kcal
223
Fett
15,32 g
Eiweiß
12,65 g
Kohlenhydrate
7,94 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Djuvec-Reis mit Hackfleisch

DJUVEC-REIS MIT HACKFLEISCH

Der Djuvec-Reis mit Hackfleisch ist so lecker, dass jeder am Tisch kräftig zugreift. Das traditionelle Rezept aus Serbien mögen auch Kinder sehr gern.

Serbische Bohnensuppe

SERBISCHE BOHNENSUPPE

Diese Serbische Bohnensuppe wärmt an kalten Tagen und heizt auf Partys Ihren Gästen ein. Ein schönes Rezept, das nur ein wenig Zeit benötigt.

Serbischer Reis

SERBISCHER REIS

Serbischer Reis sieht toll aus und schmeckt auch so. Denn das Rezept mischt Tomaten, Erbsen und Paprika darunter, so dass er schön saftig wird.

Serbisches-Puten-Reisfleisch

SERBISCHES-PUTEN-REISFLEISCH

Dieses Serbische-Puten-Reisfleisch ist sehr lecker und mit diesem Rezept ist es sehr einfach und vor allen Dingen auch schnell zubereitet.

Kaymak

KAYMAK

Kajmak ist ein traditionelles Milchprodukt, das in der Küche des Balkans, insbesondere in Serbien, sehr beliebt ist. Es handelt sich um eine cremige, streichfähige Masse, die aus frischer Kuhmilch hergestellt wird.

Serbisches Reisfleisch

SERBISCHES REISFLEISCH

Das Serbische Reisfleisch schmeckt deftig, herzhaft und so lecker, dass dieses Rezept schon lange weit über die Grenzen Serbiens hinaus bekannt ist.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE