Gibanica

Zutaten für 12 Portionen
1 | EL | Öl, für die Form |
---|---|---|
250 | g | Yufka-Teigblätter |
2 | EL | Öl, zum Bestreichen |
Zutaten für die Käsemasse
5 | Stk | Eier |
---|---|---|
380 | g | Feta |
240 | g | Naturjoghurt |
90 | ml | Wasser |
1 | Prise | Salz |
0.5 | TL | Backpulver |
Kategorien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst eine Auflaufform mit dem Öl befetten und den Backofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
- Dann den Feta mit einer Gabel fein zerdrücken.
- Die Eier in einer Schüssel verquirlen, Feta, Joghurt, Wasser, Salz sowie Backpulver hinzufügen und alles gut verrühren.
- Nun den Boden der Auflaufform mit einer Schicht Teigblätter auslegen sowie ein besonders schönes Teigblatt zur Seite legen.
- Die restlichen Teigblätter einzeln durch die Käsemasse ziehen, mit der Hand zerknüllen und anschließend in die Auflaufform füllen.
- Jetzt das zur Seite gelegte Teigblatt darauf legen, mit Öl bestreichen und Gibanica im vorgeheizten Ofen für ca. 40 Minuten goldbraun backen.
Tipps zum Rezept
Gibanica kann heiß oder kalt serviert werden und ist eine beliebte Speise für besondere Anlässe sowie für den alltäglichen Genuss. Sie ist vielseitig einsetzbar und passt gut zu verschiedenen Mahlzeiten oder als Snack zwischendurch. Besonders beliebt ist sie auf Partys, Familienfeiern und Festen.
Hier ein Rezept für selbstgemachtem Yufkateig.
Es gibt viele Varianten von Gibanica, die je nach Region und persönlichen Vorlieben variieren. Einige Versionen enthalten Spinat, Kürbis oder Kartoffeln, während andere süßere Varianten mit Zucker und Vanille bieten. Die Grundidee bleibt jedoch die gleiche: Schichten von Teig und einer leckeren Füllung, die zusammen einen köstlichen und sättigenden Auflauf ergeben.
User Kommentare