Serbisches Reisfleisch
Zutaten für 4 Portionen
450 | g | Schweineschnitzel |
---|---|---|
2 | Stk | Zwiebeln |
3 | Stk | Paprika, rot, grün und gelb |
300 | g | Reis |
250 | g | Tomaten |
400 | ml | Fleischbrühe |
1 | Prise | Salz |
1 | Schuss | Chilisauce |
0.5 | TL | Cayennepfeffer |
1 | Prise | Pfeffer, aus der Mühle |
1 | EL | Tomatenmark |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | TL | Paprikapulver, rosenscharf |
Rezept Zubereitung
- Zuerst das Fleisch waschen, gründlich trocken tupfen und in etwa 2 cm große Würfel schneiden. Anschließend mit Salz und Pfeffer würzen und bereitstellen.
- Dann die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Paprika waschen, entkernen und in feine Stücke schneiden. Die Tomaten mit heißem Wasser überbrühen, die Haut abziehen und ebenfalls in kleine Stücke schneiden.
- Nun einen Schuss Öl in einer großen Pfanne erhitzen und das Fleisch darin von allen Seiten scharf anbraten.
- Danach die Zwiebel-, Knoblauch- und Paprikastücke dazugeben und 4-5 Minuten unter Wenden mitbraten.
- Dann das Tomatenmark einrühren, mit der Fleischbrühe aufgießen und alles gut 20 Minuten bei mittlerer Hitze leise köcheln lassen.
- Im Anschluss daran den Reis und die Tomatenstücke zum Fleisch geben und gut unterrühren. Den Pfanneninhalt weitere 25 Minuten köcheln lassen, bis der Reis die Flüssigkeit aufgesogen hat.
- Das Serbische Reisfleisch mit Chilisauce, Salz, Paprikapulver und Cayennepfeffer abschmecken. Danach auf vorgewärmten Tellern anrichten und genießen.
Tipps zum Rezept
Statt des Schweineschnitzels kann auch Schweinenacken verwendet werden, der besonders saftig ist. Als Geschmacksverstärker eine Handvoll Speckwürfel zum Zwiebel-/Knoblauchgemisch geben und mitbraten.
Wer kein Schweinefleisch essen möchte oder mag, kann es sehr gut durch Hähnchen- oder Putenfleisch ersetzen. An der Zubereitungsweise ändert sich dadurch nichts.
Am besten eine Bio-Fleischbrühe ohne Zusatzstoffe verwenden oder eine kräftige Fleischbrühe selber machen und genau wissen, was in ihr steckt.
Die Tomaten vor dem Überbrühen an der runden Seite mit der Spitze eines Küchenmessers über Kreuz leicht einritzen. Dann überbrühen - oder 1-2 Minuten in kochendem Wasser blanchieren -, kalt abschrecken und häuten.
User Kommentare