Serbisches Reisfleisch
Das Serbische Reisfleisch schmeckt deftig und herzhaft. Das Rezept ist weit über die Grenzen Serbiens hinaus bekannt.
Foto Gutekueche
Bewertung: Ø 4,2 (62 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Für das Serbische Reisfleisch zuerst das Fleisch waschen, trocken tupfen, in Würfel schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein hacken. Paprika waschen, entkernen und in feine Stücke schneiden. Die Tomaten mit heißem Wasser überbrühen, die Haut abziehen und ebenfalls in kleine Stücke schneiden.
- Einen Schuss Öl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch darin von allen Seiten scharf anbraten.
- Anschließend die Zwiebel-, Knoblauch- und Paprikastücke hinzugeben und mitdünsten.
- Abschließend Tomatenmark einrühren, mit der Fleischbrühe aufgießen und für gut 20 Minuten, bei mittlerer Hitze, leicht köcheln lassen.
- Nun den Reis und die Tomatenstücke zum Fleisch geben, gut verrühren und nochmals ca. 25 Minuten köcheln lassen, bis der Reis die Flüssigkeit aufgesogen hat. Mit Chilisauce, Salz, Paprikapulver und Cayennepfeffer abschmecken.
Ähnliche Rezepte
Das traditionsreiche Rezept für Bayerische Schweinshaxn ist weit über die Grenzen Deutschlands bekannt. So gelingt die knusprige Haxe ganz sicher.
Das Rezept für Rollbraten gefüllt ist ganz einfach nachzukochen. Aufgeschnitten sehen die Bratenscheiben toll aus.
Ein Knoblauchkotelett schmeckt wirklich lecker und ist einfach in der Zubereitung. Dieses Rezept bringt Abwechslung.
Schweinebraten mit Kruste ist eine herzhafte Hauptspeise. Überzeugen Sie sich selbst von diesem tollen, leckeren Rezept.
Das Rezept für Omas Schweinebraten ist heute noch aktuell. Mit kleinen Kartöffelchen und Gemüse wird ein Festessen daraus.
Bifana nennt man in Portugal dünne Schweineschnitzel. Mit diesem Rezept aus der Algarve werden sie zart und weich.
User Kommentare