Serbischer Reis

Serbischer Reis sieht toll aus und schmeckt auch so. Denn das Rezept mischt Tomaten, Erbsen und Paprika darunter, so dass er schön saftig wird.

Serbischer Reis Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (516 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

150 g Erbsen, grün, tiefgekühlt
1 Stk Paprika, rot
1 Dose Tomaten, gewürfelt, klein
2 EL Sonnenblumenöl
1 Stk Zwiebel
1 Stk Knoblauchzehe
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Chilipulver
130 g Langkornreis
0.5 Bund Petersilie
100 ml Gemüsebrühe

Zeit

40 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebel und den Knoblauch pellen und beides in sehr kleine Würfel schneiden.
  2. Dann die Paprika halbieren, das Kerngehäuse entfernen, waschen und die Schote klein würfeln. Die Erbsen in ein Sieb geben und auftauen lassen.
  3. Nun das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebelstücke darin kurz andünsten. Den ungekochten Reis sowie die Paprikawürfel hinzufügen und unter Rühren etwa 2 Minuten dünsten.
  4. Anschließend den Knoblauch und die Dosentomaten samt Saft zum Reis geben. Alles verrühren, die Gemüsebrühe angießen und die abgetropften Erbsen untermischen.
  5. Den Topfinhalt kurz aufkochen, dann die Hitze auf eine niedrige Stufe reduzieren und den Reis offen etwa 20 Minuten lang ausquellen lassen. Währenddessen immer wieder umrühren.
  6. Zum Schluss den Serbischen Reis mit Pfeffer, Salz und Chilipulver abschmecken.
  7. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken. Den Reis in eine Servierschüssel füllen, mit der Petersilie bestreuen und servieren.

Tipps zum Rezept

Richtig tomatig schmeckt der Reis, wenn er statt mit Brühe mit Tomatensaft zubereitet wird. Auch ein oder zwei Löffel Tomatenmark unterstützen den Geschmack.

Damit die Erbsen nicht matschig werden, erst kurz vor Beendigung der Kochzeit unterrühren. So behalten sie ihre schöne grüne Farbe und haben noch etwas Biss.

Besonders rund schmeckt dieses Gericht, wenn zuletzt noch ein wenig Ajvar untergemischt wird. Ajvar ist eine Würzpaste vom Balkan, die aus Paprika und Auberginen hergestellt wird. Ajvar würzt Saucen, Currys und Suppen, schmeckt als Aufstrich, im Döner oder mit Joghurt verrührt als Dip. Selbstverständlich haben wir auch ein Rezept für Ajvar.

Serbischer Reis ist eine tolle Beilage zu kurzgebratenem oder gegrilltem Fleisch und zu Frikadellen oder Cevapcici.

Nährwert pro Portion

kcal
302
Fett
14,09 g
Eiweiß
6,91 g
Kohlenhydrate
36,32 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Reis kochen

REIS KOCHEN

Reis kann man entweder mit der Quellmethode oder mit der Wassermethode zubereiten - wir zeigen wie man Reis richtig kocht.

Bunter Reissalat

BUNTER REISSALAT

Dieser bunte Reissalat mit gesundem Gemüse und einer simplen Marinade ist einfach zubereitet und schmeckt einfach toll! Hier das Rezept.

Paprika-Reis

PAPRIKA-REIS

Zu gegrilltem oder kurzgebratenem Fleisch ist der pikante Paprika-Reis ein Gedicht. Dabei ist seine Zubereitung einfach, wie diese Rezept zeigt.

Gemüsereis

GEMÜSEREIS

Dieses Rezept für Gemüsereis ist einfach, schmeckt aber sehr gut. Die Zubereitung einer gesunden Mahlzeit gelingt damit völlig unkompliziert.

Gebratener Reis mit Ei

GEBRATENER REIS MIT EI

Dieses Rezept ist mit übrig gebliebenem Reis vom Vortag schnell und einfach zubereitet. Damit ist Gebratener Reis mit Ei ein toller Reste-Verwerter.

Reis mit Brokkoli-Zucchini-Sauce

REIS MIT BROKKOLI-ZUCCHINI-SAUCE

Dieser Reis mit Brokkoli-Zucchini-Sauce schmeckt lecker und ist zudem sehr gesund. Wie gut, dass das Rezept schnell zubereitet ist.

User Kommentare