Filter zurücksetzen
Mit diesem Rezept für eingelegte Kirschen bewahrt man sich ein Stück Sommer. Die süßen Früchte werden in Alkohol eingelegt und somit haltbar gemacht.
Im Sommer werden die knackigen Früchte geerntet und ihr toller Geschmack wird mit diesem Rezept als köstliche Kirschmarmelade konserviert.
Durch die Kombination aus fruchtig-sauer, frisch-herb und leicht pfeffrig wird diese Sauerkirschkonfitüre besonders raffiniert. Hier das Rezept.
Es ist ganz einfach, Rumkirschen selber herzustellen und mit diesem Rezept einen kleinen Vorrat dieser herrlich aromatischen Früchte zu schaffen.
Ein selbstgemachtes Sauerkirschgelee ist ein besonders feiner Genuss. Dabei ist das Rezept einfach nachzukochen und der Aufwand hält sich in Grenzen.
Sind die Kirschen reif, müssen sie vernascht oder konserviert werden. Hier kommt dieses einfache Rezept für ein fruchtiges Kirschgelee zum Einsatz.
Unser Rezept für hausgemachtes Kirschkompott ist sowohl einfach als auch schnell in der Zubereitung. Außerdem ist es absolut köstlich.
Ein leckeres Sauerkirsch-Chutney mit Wein und Gewürzen passt wunderbar zu Käse oder Wild. Mit diesem Rezept ist es ganz leicht zuzubereiten.
Nichts geht über selbstgekochte Marmelade und dabei ist es ganz einfach, beispielsweise dieses köstliche Kirschmarmelade-Rezept zuzubereiten.
Das Rezept versetzt der Sauerkirschmarmelade mit Rum einen leichten Schwips und gibt ihr einen besonderen Extra-Kick durch frischen Ingwer.