Kirschgelee

Kategorien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Kirschen waschen und in einem Sieb abtropfen lassen.
- Die Kirschen anschließend entstielen, entkernen und in einen großen Topf geben.
- Nun die Früchte mit einem Kartoffelstampfer leicht andrücken, das Wasser hinzufügen und zum Kochen bringen. Die Fruchtmasse 1 Minute aufkochen und danach bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit ein Sieb mit einem Mull- oder Küchentuch auslegen und über einen Topf hängen.
- Die heiße Kirschmasse in das Sieb geben, sehr gut abtropfen lassen und zuletzt im Tuch fest auspressen.
- Jetzt 750 ml Kirschsaft abmessen, mit dem Gelierzucker zurück in den großen Topf geben und unter Rühren aufkochen und anschließend 5 Minuten sprudelnd kochen lassen.
- Danach das heiße Kirschgelee sofort in saubere Gläser füllen, fest verschließen und die Gläser für 5 Minuten auf den Kopf stellen. Danach wieder umdrehen und das Gelee vollständig auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Mit diesem Rezept können Süß- und Sauerkirschen zu Gelee verarbeitet werden. Ist kein Entsteiner vorhanden, die Kirschen mit einer normalen Haarnadel entkernen oder das Fruchtfleisch mit einem scharfen Messer rund um den Kern ablösen.
Besser funktioniert das Entsteinen mit einem kleinen Trichter, dessen weite Öffnung auf eine abwaschbare Unterlage gestellt wird. Die Kirschen werden dann mit der Stelle, an der der Stiel saß, auf die spitze Tülle des Trichters gedrückt.
Reicht der aufgefangene Kirschsaft nicht aus, einfach mit etwas Wasser auf die benötigte Menge auffüllen. Kurz vor Beendigung der Kochzeit eine Gelierprobe durchführen.
Wer den Geschmack von Vanille mag, schlitzt eine Vanilleschote der Länge nach auf und gibt das ausgekratzte Mark mit der Schote zusammen zur Kirschmasse. Die Schote später aus dem fertigen Gelee herausfischen.
User Kommentare