Sauerkirsch-Chutney
Zutaten für 4 Portionen
2 | kg | Sauerkirschen |
---|---|---|
2 | EL | Olivenöl |
2 | Stk | Zwiebeln, rot, groß |
80 | ml | Rotweinessig |
100 | ml | Rotwein, trocken |
100 | ml | Portwein, rot |
135 | g | Rohrzucker, brauner Zucker |
50 | g | Zucker |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Salz |
Zutaten für den Gewürzbeutel | ||
1 | Stk | Lorbeerblatt |
1.5 | EL | Rosmarin, gehackt |
0.5 | EL | Thymian, gehackt |
2 | Stk | Pimentkörner |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Gewürze (Piment, Lorbeerblatt, Thymian und Rosmarin) in einen Papierteefilter füllen und mit einem Backholz leicht andrücken. Die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden.
- Die Sauerkirschen waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und die Stiele sowie die Kerne entfernen.
- Anschließend das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin etwa 3-4 Minuten andünsten. Dann mit dem Rotweinessig ablöschen und die Sauerkirschen, den Zucker, den Rohrzucker, Rotwein, Portwein sowie den Gewürzefilter dazugeben.
- Nun den Topfinhalt zum Kochen bringen und bei niedriger bis mittlerer Temperatur etwa 60 Minuten leise köcheln lassen.
- Zuletzt den Gewürzefilter entfernen, das Sauerkirsch-Chutney mit Salz und Pfeffer abschmecken und noch heiß in saubere, sterile Schraubgläser füllen.
- Die Gläser fest verschließen, für 5 Minuten auf den Kopf stellen, dann wieder umdrehen und vollständig auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Das Chutney hält sich mehrere Monate. Angebrochene Gläser im Kühlschrank aufbewahren.
User Kommentare