Quarkauflauf mit Sauerkirschen
Zutaten für 6 Portionen
1 | EL | Butter, für die Förmchen |
---|---|---|
350 | g | Sauerkirschen, entsteint, aus dem Glas |
5 | Stk | Eigelb |
125 | g | Zucker |
1 | EL | Vanillezucker |
75 | g | Weizengrieß |
500 | g | Magerquark |
2 | EL | Zitronensaft |
5 | Stk | Eiweiß |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und eine Auflaufform mit Butter befetten. Die Sauerkirschen in einem Sieb abtropfen lassen.
- In einer großen Schüssel das Eigelb mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen.
- Dann den Weizengrieß sowie den Magerquark unter die Eigelb-Zucker-Mischung heben, Zitronensaft hinzufügen und alles gut durchrühren.
- Das Eiweiß mit der Prise Salz in einer separaten Schüssel steif schlagen und vorsichtig unter die Quarkmasse heben.
- Nun die Sauerkirschen vorsichtig unter die Mischung heben, damit sie gleichmäßig verteilt sind.
- Jetzt die Quarkmasse in die vorbereitete Auflaufform geben und den Auflauf im vorgeheizten Ofen für etwa 40-45 Minuten backen, bis er goldbraun und fest ist.
Tipps zum Rezept
Alternativ zu einer großen Auflaufform kann der Auflauf in kleinen Förmchen gebacken werden - hierfür dann die Backzeit um ca. 10 Minuten reduzieren.
Die Eier vor der Zubereitung auf Zimmertemperatur bringen, so lässt sich das Eiweiß leichter steif schlagen, was zu einem besonders luftigen Auflauf führt.
Der Auflauf kann nach Belieben auch mit anderen Früchten wie Äpfel, Pfirsichen oder Beeren zubereitet werden.
Der Auflauf lässt sich gut im Kühlschrank aufbewahren. Er schmeckt auch am nächsten Tag noch köstlich und kann kalt oder leicht aufgewärmt serviert werden.
User Kommentare