Kirschmarmelade

Nichts geht über selbstgekochte Marmelade und dabei ist es ganz einfach, beispielsweise dieses köstliche Kirschmarmelade-Rezept zuzubereiten.

Kirschmarmelade

Bewertung: Ø 4,3 (16 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1.2 kg Kirschen, z.B. Sauerkirschen, frisch
1 Stk Zitrone
1 kg Gelierzucker 1:1
1 Stk Vanillestange
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zunächst die Kirschen von den Stängeln befreien, waschen und mit einem Küchentuch trocken tupfen. Die Kirschkerne anschließend mit einem Entsteiner entfernen.
  2. Nun 1 kg Kirschen abwiegen und in einen großen Kochtopf geben. Den Gelierzucker hinzufügen, beides miteinander verrühren und mindestens 1 Stunde Saft ziehen lassen.
  3. Die Kirschmasse eventuell mit einem Schneidstab kurz durchmixen, falls die Marmelade keine ganzen Früchte enthalten soll.
  4. Bevor die Kirschmarmelade gekocht wird, die Vanillestange der Länge nach aufschlitzen, das Mark herauskratzen und mit der Schote zu den Kirschen geben. Die Zitrone halbieren, den Saft auspressen und ebenfalls unter die Kirschen rühren.
  5. Den Topf auf den Herd sitzen, bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Fruchtmasse 4-5 Minuten sprudelnd kochen lassen. Dabei immer wieder umrühren und den entstehenden Schaum mit einer Schaumkelle abheben.
  6. Zuletzt die Vanilleschote entfernen und die heiße Marmelade in die vorbereiteten Schraubgläser (200 ml) füllen. Dann fest verschließen und für 5 Minuten auf den Kopf stellen, damit sich ein Vakuum bilden kann.
  7. Die Gläser danach wieder umdrehen und vollständig auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Kein Entsteiner vorhanden? Sehr gut funktioniert die Trichter-Methode. Einen Trichter mit der Öffnung nach unten auf ein abwaschbares Tablett stellen, die einzelnen Kirschen mittig auf die Trichter-Tülle setzen und leicht nach unten drücken.

Alternativ eine Haarnadel mit den beiden Enden in einen Korken stecken, das andere Nadelende in die Kirsche drücken und den Kern herausziehen.

Ähnliche Rezepte

Selbstgemachte Kirschgrütze

Selbstgemachte Kirschgrütze

Das Rezept für Selbstgemachte Kirschgrütze ist kinderleicht nachzukochen und sie kann mit frischen oder tiefgekühlten Früchten zubereitet werden.

Blätterteigtaschen mit Kirschen

Blätterteigtaschen mit Kirschen

Die Blätterteigtaschen mit Kirschen schmecken nach Sommer und am besten dann, wenn sie noch ein wenig warm sind. Hier ist das schnelle Rezept dafür.

Einfacher Kirschauflauf

Einfacher Kirschauflauf

Mit diesem Rezept ist es leicht, einen Einfachen Kirschauflauf zuzubereiten. Ein Sommer-Dessert, dessen Teig ein wenig nach Pfannkuchen schmeckt.

Kirschecken

Kirschecken

Das Rezept für die süßen Kirschecken ist leicht zuzubereiten und schon nach kurzer Zeit kommen die köstlichen Teilchen duftend aus dem Backofen.

Kirschrolle

Kirschrolle

Dieses Rezept bringt saftigen Hefeteig mit köstlichen Sauerkirschen zusammen und das Ergebnis ist eine sommerliche Kirschrolle für die Kaffeetafel.

Kirschgelee

Kirschgelee

Sind die Kirschen reif, müssen sie vernascht oder konserviert werden. Hier kommt dieses einfache Rezept für ein fruchtiges Kirschgelee zum Einsatz.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte