Kirschmarmelade

Nichts geht über selbstgekochte Marmelade und dabei ist es ganz einfach, beispielsweise dieses köstliche Kirschmarmelade-Rezept zuzubereiten.

Kirschmarmelade Foto matka_Wariatka / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,2 (19 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1.2 kg Kirschen, z.B. Sauerkirschen, frisch
1 Stk Zitrone
1 kg Gelierzucker 1:1
1 Stk Vanillestange

Zeit

85 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Kirschen von den Stängeln befreien, waschen und mit einem Küchentuch trocken tupfen. Die Kirschkerne anschließend mit einem Entsteiner entfernen.
  2. Nun 1 kg Kirschen abwiegen und in einen großen Kochtopf geben. Den Gelierzucker hinzufügen, beides miteinander verrühren und mindestens 1 Stunde Saft ziehen lassen.
  3. Die Kirschmasse eventuell mit einem Schneidstab kurz durchmixen, falls die Marmelade keine ganzen Früchte enthalten soll.
  4. Bevor die Kirschmarmelade gekocht wird, die Vanillestange der Länge nach aufschlitzen, das Mark herauskratzen und mit der Schote zu den Kirschen geben. Die Zitrone halbieren, den Saft auspressen und ebenfalls unter die Kirschen rühren.
  5. Den Topf auf den Herd sitzen, bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Fruchtmasse 4-5 Minuten sprudelnd kochen lassen. Dabei immer wieder umrühren und den entstehenden Schaum mit einer Schaumkelle abheben.
  6. Zuletzt die Vanilleschote entfernen und die heiße Marmelade in die vorbereiteten Schraubgläser (200 ml) füllen. Dann fest verschließen und für 5 Minuten auf den Kopf stellen, damit sich ein Vakuum bilden kann.
  7. Die Gläser danach wieder umdrehen und vollständig auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Kein Entsteiner vorhanden? Sehr gut funktioniert die Trichter-Methode. Einen Trichter mit der Öffnung nach unten auf ein abwaschbares Tablett stellen, die einzelnen Kirschen mittig auf die Trichter-Tülle setzen und leicht nach unten drücken.

Alternativ eine Haarnadel mit den beiden Enden in einen Korken stecken, das andere Nadelende in die Kirsche drücken und den Kern herausziehen.

Nährwert pro Portion

kcal
1.186
Fett
1,02 g
Eiweiß
2,84 g
Kohlenhydrate
287,77 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kirschkuchen mit Öl

KIRSCHKUCHEN MIT ÖL

Bei diesem Rezept für Kirschkuchen mit Öl wird ein Ölteig zubereitet und mit Kirschen belegt. Ein tolles und einfaches Blechkuchen-Rezept.

Eingelegte Kirschen in Alkohol

EINGELEGTE KIRSCHEN IN ALKOHOL

Mit diesem Rezept für eingelegte Kirschen bewahrt man sich ein Stück Sommer. Die süßen Früchte werden in Alkohol eingelegt und somit haltbar gemacht.

Kirschkuchen mit Schoko

KIRSCHKUCHEN MIT SCHOKO

Der Kirschkuchen mit Schoko ist nach diesem Rezept rasch gebacken und der Beweis dafür, das Kirschen und Schokolade eine perfekte Kombi sind.

Kirschkuchen mit Joghurt

KIRSCHKUCHEN MIT JOGHURT

Der Kirschkuchen mit Joghurt ist unglaublich locker und fruchtig. Das Rezept dafür ist einfach nachzubacken und er eignet sich auch gut als Dessert.

Rumkirschen

RUMKIRSCHEN

Es ist ganz einfach, Rumkirschen selber herzustellen und mit diesem Rezept einen kleinen Vorrat dieser herrlich aromatischen Früchte zu schaffen.

Käsekuchen mit Kirschen

KÄSEKUCHEN MIT KIRSCHEN

Wow! Dieser Käsekuchen mit Kirschen kommt ganz ohne Boden aus. Das Rezept setzt auf das Wesentliche, nämlich Kirschen und eine leckere Quarkmasse.

User Kommentare