Kirschlikör
Zutaten
| 1 | Stk | Vanilleschote |
|---|---|---|
| 1 | TL | Lavendelblüten |
| 2 | TL | Orangensaft |
| 200 | g | Kandiszucker |
| 650 | ml | Kirschwasser |
| 200 | ml | Rotwein |
| 200 | g | Kirschen |
Kategorien
Zubereitung
- Zuerst die Kirschen verlesen, waschen, in einem Sieb gut abtropfen lassen und mit einem Messer einritzen. Hierbei darauf achten, dass der Kern erhalten bleibt.
- Daraufhin die Kirschen in ein verschließbares Gefäß mit mindestens 2 Liter Fassungsvermögen füllen.
- Im Anschluss die Vanilleschote in der Länge aufschneiden und das Mark mit der Messerspitze herausschaben.
- Hiernach die Lavendelblüten zusammen mit dem Vanillemark, der Vanilleschote, dem Orangensaft als auch dem Zucker in das Gefäß mit den Kirschen geben.
- Nun das Kirschwasser sowie den Wein dazugießen, das Gefäß gut verschließen und an einem dunklen Ort bei Zimmertemperatur 2-3 Wochen reifen lassen.
- Zuletzt das Ganze durch ein feines Sieb filtern, den Kirschlikör in sterile Flaschen abfüllen und 4 Wochen an einem dunklen als auch kühlen Ort nachreifen lassen.
User Kommentare