Kiwibowle

Reife Kiwis spielen bei diesem Rezept die Hauptrolle. Die schönen Früchte sind ein Augenschmaus und begleiten Rum, Wein und Sekt in der Kiwibowle.

Kiwibowle Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (67 Stimmen)

Zutaten

6 cl Weinbrand
8 Stk Kiwis, reif
4 Stk Zitronen, Saft
125 ml Rum, weiß
2 Fl Weißwein, halbtrocken
0.5 Fl Sekt
1 Pk Vanillezucker

Zubereitung

  1. Für die Kiwibowle zuerst die Kiwis schälen, in Scheiben schneiden und die großen Scheiben einmal halbieren.
  2. Danach die Kiwis in ein Bowlegefäß geben und mit Rum, Weinbrand und Zitronensaft bedecken und für rund 2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
  3. Danach die Bowle mit gut dem gekühltem Wein aufgießen, den Vanillezucker verrühren (bis er sich aufgelöst hat) und dann mit dem Sekt aufgießen - in Gläsern oder Schalen mit ein paar Eiswürfeln füllen.

Tipps zum Rezept

Zusätzlich kann man in die Kiwibowle auch noch andere Früchte wie zum Beispiel Ananas-, Pfirsich oder auch Mandarinen-Stücke, hinzufügen.

Nährwert pro Portion

kcal
1.308
Fett
6,72 g
Eiweiß
10,59 g
Kohlenhydrate
137,07 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Melonenbowle

MELONENBOWLE

Diese Melonenbowle schmeckt erfrischend lecker und ist mit diesem Rezept einfach zubereitet.

Spanische Sangria

SPANISCHE SANGRIA

Die Rotwein-Bowle aus Spanien ist weit bekannt und nicht nur bei Touristen beliebt. Hier ist ein Rezept für Spanische Sangria.

Sangria

SANGRIA

Sangria ist ein köstliches, spanisches Erfrischungsgetränk und ein Kultgetränk im Sommer. Hier ein Rezept für selbstgemachte, spanische Sangria.

Himbeerbowle

HIMBEERBOWLE

Mit diesem Rezept ist die Himbeerbowle mit frischen Himbeeren, Sekt, Weißwein und Wodka im Nu zubereitet.

Ananasbowle

ANANASBOWLE

Eine Ananasbowle mit Sekt und Wein ist die perfekte Erfrischung für gesellige Sommerabende oder festliche Anlässe. Hier das Rezept.

Mangobowle

MANGOBOWLE

Mit dieser exotischen Mangobowle landet man einen Volltreffer bei Gästen. Das köstliche Rezept ist eine leckere Variation aus Likör, Rum und mehr.

User Kommentare