
Brennnesselsuppe
Eine Brennnesselsuppe ist sehr gesund und schmeckt köstlich. Ein ideales Rezept, um die Natur in die Küche zu holen.
Wildkräuter, wie beispielsweise Löwenzahn, Bärlauch, Gänseblümchen, Vogelmiere, Brennnessel, Schafgarbe, Giersch oder Knoblauchrauke sind beinahe überall - auf Wiesen, in Wäldern oder sogar im eignen Garten zu finden und können für kulinarischen Hochgenuss sorgen.
So können Wildkräuter beispielsweise als Zutat für Suppen oder Salate verwendet werden, auch als Quiche oder zu Kräuterbutter verarbeitet sorgen diese für Genuss. Die Blüten sorgen für mehr Farbe auf dem Teller und sorgen somit für eine essbare Dekoration.
Diese Rezepte zeigen wie einfach Wildkräuter den Speiseplan ergänzen und bereichern können - sogar für die vegane Küche sowie für die Rohkost-Küche!
Gesunde Rezepte (14), Frühling (13), Salat (10), Suppen (10), Vegetarisch (9), Löwenzahn (9), schnelle Rezepte (7), Einfache Rezepte (7), Billig - Preiswert (6), Beilage (6), Kartoffeln (5), Vegan (5), Deutschland (5), Dünsten (4), Kalte Speisen (4), Sommer (4), Vorspeise (4), Grundrezepte (4), Gemüse (3), Apfel (3)
Fettarm (3), Braten (2), Kräuter (2), Rohkost (2), Fleisch (2), Saarland (2), Mit Kindern kochen (2), Käse (2), Kalbfleisch (2), Omas Küche (2), Saucen & Dips (2), Backen (2)
Eine Brennnesselsuppe ist sehr gesund und schmeckt köstlich. Ein ideales Rezept, um die Natur in die Küche zu holen.
Nur die jungen Blätter werden für den Saarländischen Löwenzahnsalat verwendet. Hier das Rezept für Bettsejer.
Sauerampfer enthält viel Vitamin C, wirkt blutreinigend und entschlackend. Na, wenn das nicht tolle Argument für das Rezept für Sauerampfersuppe sind.
Schon mal eine Cremige Sauerampfersuppe probiert? Sie ist sehr gesund, hat einen leicht säuerlichen Geschmack und das Rezept dafür ist einfach.
Fruchtig, gesund und sehr lecker ist dieser Löwenzahnsalat mit Apfel - das perfekte Rezept für den Frühling.
Dieses Rezept eignet sich für besondere Anlässe, denn Rosa Kalbstafelspitz mit Brennnesselspinat und Kartoffelschmarren ist etwas ganz Feines.
Lecker, gesund und erfrischend - so schmeckt dieser selbstgemachte Gänseblümchen-Sirup, der nach diesem Rezept einfach zubereitet ist.
Die Bärlauchnudeln mit buntem Salat bieten ein tolles, herzhaftes Nudelgericht. Das Rezept ist besonders im Frühling ein Gaumenschmaus.
Das Saarland verfügt über reiche Spargelfelder. Feinsten Genuss bereitet das Rezept für saarländischen Spargel im Wildkräuterpfannkuchen.
Dieses Rezept für Brennnesselkuchen mit Schafskäse sorgt kulinarisch für Hochstimmung, zudem gilt die Brennnessel als gesündeste Wildpflanze.
Mit dieser Wildkräutersuppe kommt die gesunde Natur in die Küche. Herrlich ist dieses Rezept mit den selbstgepflückten Kräutern.
Schon mal eine Cremige Sauerampfersuppe probiert? Sie ist sehr gesund, hat einen leicht säuerlichen Geschmack und das Rezept dafür ist einfach.
Dieses Rezept für einen köstlichen Löwenzahnsalat ist vor allem im Frühling der Hit, zudem schnell gemacht und gelingt immer.
Auch wer sich vor Brennnesseln fürchtet, braucht vor dieser Suppe keine Angst zu haben! Ein leckeres, gesundes Rezept - einfach mal was anderes!
Fruchtig, gesund und sehr lecker ist dieser Löwenzahnsalat mit Apfel - das perfekte Rezept für den Frühling.