Mangold Rezepte

Gesunder Mangold überzeugt mit einem aromatisch-würzigen Geschmack. Zudem kann Mangold in der Küche ähnlich wie Spinat verwendet werden. Dabei sind bei der Zubereitung beinahe keine Grenzen gesetzt - so werden die Blätter und Stiele beispielsweise gebacken, gedünstet oder gekocht.
Leckere und nährstoffreiche Rezepte mit Mangold finden Sie hier.
- Gemüse (31)
- Vegetarisch (28)
- Einfache Rezepte (23)
- Käse (22)
- Gesunde Rezepte (17)
- Beilage (15)
- Backen (15)
- Tomaten (12)
- Dünsten (12)
- Deutschland (10)
- Salat (9)
- Frankreich (8)
- Braten (8)
- Marinieren (8)
- Quiche (8)
- Nudeln (8)
- Kartoffeln (8)
- Auflauf (7)
- Pasta (7)
- Vorspeise (6)
- Italien (5)
- Billig - Preiswert (5)
- Gratin (5)
- Suppen (5)
- schnelle Rezepte (5)
- Vegan (5)
- Eintopf (4)
- Sommer (3)
- Snacks (3)
- Speck (3)
- Blätterteig (3)
- Dinner for Two (3)
- Kürbis (3)
- Fisch (3)
- Frühling (2)
- Möhren (2)
- Spinat (2)
- Kohlrabi (2)
- Herbst (2)
- Sellerie (2)
- Glutenfrei (2)
- Curry (2)
- Omas Küche (2)
- Walnuss (2)
- Asien (2)
- Feta (2)
- Wok (2)
- Brunch (2)
- Bohnen (2)
- Lachs (2)
- Kalbfleisch (2)
- Lasagne (2)
- Mozzarella (2)
- Pfannkuchen (2)
- Basisch (2)
- Kroatien (2)
- Spaghetti (2)
- Mango (2)
BELIEBTESTE MANGOLD REZEPTE
Mangold: Das neue alte Gemüse
Lange war er in Vergessenheit geraten, doch mittlerweile landet er wieder öfter auf der Einkaufsliste: Der vielseitig verwendbare Mangold. Vom Spinat verdrängt, ist das Blattgemüse auf vielen Speiseplänen fast verschwunden. Doch mittlerweile erlebt es sein großes Comeback und wird gerne als würzige Beilage zu verschiedenen Gerichten serviert. Das Blattgemüse stammt aus dem Mittelmeerraum und ist besonders in den südlicheren Regionen auch in vielen Gärten anzutreffen. Dort wächst und gedeiht es hervorragend. Botanisch gesehen ist dieses Gemüse eine Rübe und eng verwandt mit der Roten Beete sowie der Zuckerrübe.
Vielseitiges Gemüse
Ob backen, braten oder dünsten – Mangold findet in der Küche vielerlei Verwendung. Der Blattmangold ähnelt äußerlich dem Spinat, ist im Geschmack allerdings etwas kräftiger. Häufig wird er ähnlich zubereitet: Zusammen mit Olivenöl und Zwiebelwürfeln wird er in einem Topf mit etwas Wasser gekocht. Wer es gerne cremig mag, gibt zusätzlich noch etwas Schlagsahne hinzu.
Tolle Rezeptideen mit Mangold
Viele leckere Rezepte enthalten die Beilage Mangold. Ob herzhaft in einer Nudel-Hähnchen-Pfanne oder etwas schärfer mit Chili verfeinert in einer Reispfanne. Auch eine Tarte mit dem grünen Gemüse ist ein kulinarisches Muss. Geben Sie noch einen frischen, kräftigen Bergkäse hinzu und das würzige Aroma kommt gleich noch viel besser zur Geltung. Viele Menschen essen zudem gerne Pesto. Wieso diese ungekochte Soße nicht etwas verfeinern und Mangold hinzufügen? Wer dem Ganzen noch etwas mehr Pep geben möchte, zaubert beispielsweise ein leckeres Mangold-Haselnuss-Pesto. Mangold Rezepte sind wahrhaft vielfältig. Denn auch als Vorspeise in Suppen kann das grüne Gemüse eindeutig punkten. Ein cremiges Mangold-Süppchen mit Zitronenschmand und Minze ist zum Beispiel ideal für den Frühling – leicht und lecker!
Eine tolle Art der Zubereitung ist es auch, verschiedene Fisch- oder Fleischsorten in Mangoldblätter einzuwickeln und zu servieren. Das sieht nicht nur appetitlich aus, sondern schmeckt darüber hinaus auch noch köstlich! Selbstverständlich ist dies auch vegetarisch bzw. vegan möglich mit einer Variante aus Käse oder Tofu. Mangold eignet sich auch hervorragend als Grillbeilage: Einfach Schafskäse und Paprika in die Blätter einschlagen, kurze Zeit auf den Grill legen und fertig!
Einkauf und Verarbeitung von Mangold
Beim Kauf von Mangold sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass die Blätter frisch aussehen und knackig sind. Besonders wenn er als Zutat in Salaten verwendet wird, ist das wichtig. Dafür muss er dann vorher nur noch ausreichend gewaschen und anschließend in mundgerechte Stücke geschnitten werden.