Mangold-Crêpes

Diese leckeren Mangold-Crêpes eignet sich gut als gesundes Mittagessen. Nach diesem Rezept wird das junge Gemüse wird in knusprigen Teig gehüllt und mit Käse überbacken.

Mangold-Crêpes Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (37 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

100 g Weizenvollkornmehl
230 ml Milch
2 Stk Eier, Gr. M
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 EL Pflanzenöl, für die Form
50 g Bergkäse, frisch gerieben
2 EL Kokosöl

Zutaten für die Füllung

750 g Mangold, jung
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Kräutersalz
50 g Bergkäse, frisch gerieben
1 Stk Ei, Gr. M
2 EL Crème fraîche
80 ml Hafersahne
80 g Walnusskerne, halbiert
2 EL Kokosöl
2 Stk Zwiebeln
1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Schneebesen Auflaufform Bratpfanne Schüssel Küchenreibe

Zeit

105 min. Gesamtzeit 34 min. Zubereitungszeit 71 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst das Mehl in eine Schüssel geben, die Milch, die Eier, Salz sowie Pfeffer hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig anschließend etwa 30 Minuten quellen lassen.
  2. In der Zwischenzeit den Mangold putzen, gründlich waschen und die Blätter sowie die Stiele klein schneiden. Die Walnusshälften grob hacken sowie die Zwiebeln schälen und fein würfeln.
  3. Nun das Kokosöl für die Füllung in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin etwa 5 Minuten anschwitzen.
  4. Den Mangold, die Nüsse, die Hafersahne und die Crème fraîche hinzufügen, mit Kräutersalz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und das Gemüse zugedeckt etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten.
  5. Nach Beendigung der Garzeit das Ei sowie den geriebenen Käse unterrühren und das Gemüse vom Herd nehmen.
  6. Jetzt den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform mit dem Pflanzenöl ausfetten.
  7. Im Anschluss daran etwas Kokosöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und aus dem Teig in jeweils etwa 2 Minuten nacheinander 8 dünne Crêpes backen.
  8. Danach die Füllung auf die fertig gebackenen Crêpes geben, aufrollen und dicht nebeneinander in die vorbereitete Auflaufform legen.
  9. Zum Schluss die Mangold-Crêpes mit dem Käse bestreuen, auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen etwa 10 Minuten backen und dann sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Mangold treibt es gern bunt, denn die Blätter können gelb, hell- oder dunkelgrün sein, während die Stiele weiß, orange, gelb, pink oder rot leuchten. Er schmeckt ähnlich wie Spinat leicht bis kräftig erdig. Das Gemüse ist kalorienarm und enthält wichtige Nährstoffe wie die Vitamine A, C sowie Folsäure, Eisen, Magnesium, Kalium und Kalzium.

Bei einem zusammenhängenden Mangoldkopf werden zuerst die einzelnen Blätter am Stielende vom Kopf getrennt, bevor sie gewaschen werden. Danach die Blätter von den Stielen lösen und beides getrennt voneinander - die Blätter in Streifen, die Stängel in feine Stücke - schneiden.

Während der Ruhezeit verbinden sich die unterschiedlichen Zutaten des Teigs optimal miteinander und er wird schön stabil.

Nur wenig Teig in die Pfanne geben und diese schwenken, damit er sich darin schön dünn und gleichmäßig verteilt.

Nährwert pro Portion

kcal
587
Fett
36,95 g
Eiweiß
28,48 g
Kohlenhydrate
41,73 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Mangold ist - wie alle oxalsäurebetonten Blattgemüse - dominant am Gaumen und hinterlassen die Zunge leicht pelzig. Dem hält ein Wein mit genügend Tannin stand, beispielswiese ein Nebbiolo aus dem Piemont, alternativ ein Weißwein, der nicht zu viel Säure und Frucht in den Vordergrund stellt sowie ein Rosé.

ÄHNLICHE REZEPTE

Mangold-Knödel

MANGOLD-KNÖDEL

Unser vegetarisches Rezept für herzhafte Mangoldknödel mit brauner Butter und Parmesan ist superlecker und macht garantiert Eindruck.

Mangoldquiche

MANGOLDQUICHE

Das Gemüse war lange aus der Mode geraten. Dabei kann es wunderbar schmecken, wie dieses Rezept für eine knusprige Mangoldquiche zeigt.

Mangold-Quiche mit Feta

MANGOLD-QUICHE MIT FETA

Für diese leckere Mangold-Quiche mit Feta verwendet das leicht nachzubackene Rezept aus der Herbstküche frische Zutaten in Bio-Qualität.

Mangold-Kartoffel-Stampf

MANGOLD-KARTOFFEL-STAMPF

Wie wäre es mit einem leckeren Mangold-Kartoffel-Stampf als Beilage zum Fisch? Das Rezept liefert viele Vitamine, viel Geschmack und ist einfach zuzubereiten.

Mangoldpuffer

MANGOLDPUFFER

Diese leckeren Mangoldpuffer können als vegetarische Hauptspeise oder als Beilage serviert werden. Das Rezept ist einfach und zudem schnell zubereitet.

Mangold-Quiche mit Lachs

MANGOLD-QUICHE MIT LACHS

Leckeren, würzigen Genuss verspricht dieses Rezept für eine Mangold-Quiche mit Lachs. Die Füllung ist schnell gemacht und auch der Teig gelingt im Nu, also unbedingt einmal ausprobieren!

User Kommentare