Mangoldpuffer

Diese leckeren Mangoldpuffer können als vegetarische Hauptspeise oder als Beilage serviert werden. Das Rezept ist einfach und zudem schnell zubereitet.

Mangoldpuffer Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (14 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Bratpfanne Schüssel Kochtopf Pfannenwender Gemüseschäler Sieb Küchenpapier Küchenreibe

Zeit

42 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 17 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Mangold putzen, die Blätter von den Stielen schneiden und beides gründlich waschen.
  2. Dann Wasser mit etwas Salz in einem Topf zum Kochen bringen und inzwischen die Mangoldstiele fein und die -blätter grob hacken.
  3. Nun zunächst die fein gehackten Stiele für etwa 1 Minute im kochenden Wasser blanchieren, nach 30 Sekunden die gehackten Blätter hinzufügen und das Gemüse anschließend zum Abtropfen in ein Sieb abgießen.
  4. Dann die Kartoffeln schälen, waschen und auf einer Küchenreibe fein reiben.
  5. Im Anschluss daran den Kartoffelrieb in eine Schüssel geben, das Ei, das Mehl sowie den Mangold hinzufügen, alles miteinander vermengen und dabei mit Salz sowie Pfeffer würzen.
  6. Jetzt das Öl in einer weiten Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen. Aus der Masse kleine Puffer formen und in zwei Portionen nacheinander im heißen Öl jeweils etwa 3-4 Minuten pro Seite knusprig braten.
  7. Die fertigen Mangoldpuffer auf Küchenpapier gut abtropfen und genießen.

Tipps zum Rezept

Beim Mangold den Strunk abschneiden, welke Blätter entfernen und eventuell vorhandene dunkle Stellen herausschneiden.

Die Puffer in der Pfanne erst dann wenden, wenn die Ränder leicht gebräunt sind.

Fertige Puffer können bei etwa 70 °C im Backofen warm gehalten werden. Oder auf einen vorgewärmten Teller legen und mit einem zweiten, umgedrehten Teller warm halten.

Mit einem Klecks saurer Sahne on top schmecken die kleinen Puffer noch mal so gut.

Nährwert pro Portion

kcal
312
Fett
14,56 g
Eiweiß
7,50 g
Kohlenhydrate
39,46 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Mangold-Knödel

MANGOLD-KNÖDEL

Unser vegetarisches Rezept für herzhafte Mangoldknödel mit brauner Butter und Parmesan ist superlecker und macht garantiert Eindruck.

Mangoldquiche

MANGOLDQUICHE

Das Gemüse war lange aus der Mode geraten. Dabei kann es wunderbar schmecken, wie dieses Rezept für eine knusprige Mangoldquiche zeigt.

Mangold-Quiche mit Feta

MANGOLD-QUICHE MIT FETA

Für diese leckere Mangold-Quiche mit Feta verwendet das leicht nachzubackene Rezept aus der Herbstküche frische Zutaten in Bio-Qualität.

Mangold-Kartoffel-Stampf

MANGOLD-KARTOFFEL-STAMPF

Wie wäre es mit einem leckeren Mangold-Kartoffel-Stampf als Beilage zum Fisch? Das Rezept liefert viele Vitamine, viel Geschmack und ist einfach zuzubereiten.

Mangold-Crêpes

MANGOLD-CRÊPES

Diese leckeren Mangold-Crêpes eignet sich gut als gesundes Mittagessen. Nach diesem Rezept wird das junge Gemüse wird in knusprigen Teig gehüllt und mit Käse überbacken.

Mangold-Quiche mit Lachs

MANGOLD-QUICHE MIT LACHS

Leckeren, würzigen Genuss verspricht dieses Rezept für eine Mangold-Quiche mit Lachs. Die Füllung ist schnell gemacht und auch der Teig gelingt im Nu, also unbedingt einmal ausprobieren!

User Kommentare