Mangold-Topf mit Kartoffeln

Das Rezept für diesen Mangold-Topf mit Kartoffeln bringt Abwechslung in die Suppenküche. Ein würziger Eintopf, der prima schmeckt und angenehm sättigt.

Mangold-Topf mit Kartoffeln Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (49 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Kartoffeln, festkochend
250 ml Schlagsahne
250 ml Gemüsebrühe
2 EL Butter
400 g Mangold
1 Stk Zwiebel
1 EL Zitronensaft, frisch gepresst

Zutaten an Gewürzen

1 Msp Muskatnuss, frisch gerieben
1 Prise Zucker
1 TL Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 TL Salz
1 Stk Chilischote, klein
2 Stk Knoblauchzehen

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Kochlöffel Kochtopf Gemüseschäler

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Kartoffeln schälen, waschen und in kleine Stücke schneiden. Dann die Zwiebel sowie den Knoblauch schälen und fein hacken.
  2. Anschließend die Chilischote waschen, längs aufschlitzen, die Kerne sowie Häutchen entfernen und die Schote fein hacken.
  3. Nun den Mangold putzen, dabei den Strunk abschneiden, dann gründlich waschen und trocken schütteln. Die Blätter und die Stiele anschließend in feine Streifen schneiden.
  4. Als Nächstes die Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebelstücke, den Knoblauch sowie die Chilistücke darin kurz anbraten.
  5. Dann die Kartoffeln hinzugeben, 5 Minuten mitdünsten und mit der Gemüsebrühe aufgießen.
  6. Im Anschluss daran die Schlagsahne dazugeben, mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss sowie Zucker würzen und alles 15 Minuten leise köcheln lassen. Etwa 5 Minuten vor Beendigung der Garzeit den Mangold hinzufügen.
  7. Zum Schluss den Mangold-Topf mit Kartoffeln mit dem Zitronensaft abschmecken und servieren.

Tipps zum Rezept

Mangold ist in vielen unterschiedlichen Farben und Formen erhältlich. Die Farbe seiner Blätter variiert von gelb über hell- und dunkelgrün bis violett, die der Stängel von weiß bis leuchtend rot sein. Beim Einkauf auf eine frische Schnittfläche achten. Weder Blätter noch Stiele sollten braune Stellen aufweisen oder welk sein.

Das Gemüse enthält wertvolle Mineralstoffe wie Kalzium, Eisen sowie Magnesium. Außerdem reichlich Vitamin C, B-Vitamine sowie Carotinoide, Vorstufen von Vitamin A.

Falls eine deftige Einlage gewünscht wird, entweder gewürfeltes Kasseler, in Scheiben geschnittene Mettenden oder gewürfelten Räucherspeck mit den Zwiebelgemisch anbraten.

Nährwert pro Portion

kcal
394
Fett
28,03 g
Eiweiß
6,79 g
Kohlenhydrate
28,35 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bigos

BIGOS

Bigos gilt als Polnisches Nationalgericht und ist sehr empfehlenswert. Dieses Eintopf-Rezept sorgt für Begeisterung.

Schneller Kartoffel-Fleisch Eintopf

SCHNELLER KARTOFFEL-FLEISCH EINTOPF

Dieser schnell zubereitete Kartoffel-Fleisch Eintopf eignet sich ideal für die kältere Jahreszeit, denn er schmeckt lecker und wärmt zugleich.

Omas Spitzkohleintopf

OMAS SPITZKOHLEINTOPF

Omas Spitzkohleintopf hat nichts von seinem delikaten Geschmack verloren und wird nach diesem Rezept immer noch für die ganze Familie gekocht.

Nudeleintopf

NUDELEINTOPF

Nudeleintopf kommt immer gut an, den mag die ganze Familie. Das Rezept ist perfekt, wenn es eine schnelle, schmackhafte Mahlzeit sein soll.

Gemüsesuppe mit Würstchen

GEMÜSESUPPE MIT WÜRSTCHEN

An manchen Tagen muss es eine Suppe sein und unser Rezept für diese leckere Gemüsesuppe mit Würstchen ist ruckzuck zubereitet.

Vegetarischer Eintopf mit Chinakohl

VEGETARISCHER EINTOPF MIT CHINAKOHL

Mit diesem Rezept entsteht ein Vegetarischer Eintopf mit Chinakohl, Möhren, Lauch und Kartoffeln. Wohlschmeckend und perfekt in der kalten Jahreszeit.

User Kommentare