Mangold-Quiche mit Lachs

Zutaten für 6 Portionen
250 | g | Weizenmehl, Type 405 |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
150 | g | Butterstückchen, kalt |
1 | Stk | Ei, Gr. M |
50 | ml | Wasser, kalt |
2 | EL | Weizenmehl, für die Arbeitsfläche |
1 | TL | Butter, für die Form |
Zutaten für die Füllung
1 | Stk | Mangold |
---|---|---|
150 | g | Saure Sahne |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
1 | Prise | Pfeffer, weiß, frisch gemahlen |
1 | Prise | Salz |
125 | g | Räucherlachs, in Streifen geschnitten |
100 | g | Gruyére, gerieben |
3 | Stk | Eier, Gr. M |
1 | Stk | Schalotte, groß |
1 | EL | Rapsöl |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
125 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Mehl mit dem Salz, dem Ei, dem Wasser und den Butterstückchen in eine Rührschüssel geben und mit den Knethaken einer Küchenmaschine auf niedriger Stufe zu einem glatten Teig verkneten.
- Anschließend den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
- In der Zwischenzeit den Mangold putzen, den Strunk entfernen, die Stiele sowie die Blätter gründlich waschen, gut abtropfen lassen und danach in kleine Stücke schneiden. Als Nächstes die Schalotte schälen und fein würfeln.
- Nun das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Schalottenwürfel darin etwa 3-4 Minuten dünsten.
- Zuerst die Mangoldstielstücke dazugeben und etwa 5 Minuten mitdünsten. Dann den restlichen Mangold hinzufügen, alles weitere 3 Minuten garen, dann von der Kochstelle nehmen und leicht abkühlen lassen.
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Quiche-Form mit der Butter ausfetten.
- Jetzt eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen, den gekühlten Mürbeteig darauf - etwas größer als die Form - ausrollen, in die Form legen, einen Rand hochziehen und den überstehenden Teig abschneiden.
- Im Anschluss daran die saure Sahne in einer großen Schüssel mit dem geriebenen Käse, den Eiern und dem Mangold vermischen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen, nochmals gut vermengen und den Räucherlachs unterheben.
- Die Füllung auf dem Quicheteig verteilen, glatt streichen und die Mangold-Quiche mit Lachs im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 40-45 Minuten backen. Danach herausnehmen, lauwarm abkühlen lassen und genießen.
Zubereitung Mürbeteig:
Zubereitung Mangold-Quiche mit Lachs:
Tipps zum Rezept
Vom Mangold zunächst den Strunk großzügig entfernen, die Stiele keilförmig aus den Blättern schneiden und gründlich waschen, da sich - besonders in den Rillen der Stiele - gern Sand festsetzt. Da die Stiele länger garen, kommen sie zuerst in die Pfanne.
Der Mürbeteig lässt sich zwischen zwei Lagen Backpapier oder Frischhaltefolie noch einfacher ausrollen. Oder die Teigkugel wird direkt in die Quiche-Form gegeben, flach gedrückt und mit den Händen zu einem gleichmäßigen Boden plus Rand geformt.
Ist keine Quiche- oder Tarteform vorhanden, kann die Quiche auch in einer Springform gebacken werden.
Ein Stück Quiche ist eine feine Vorspeise oder ein toller Snack zu einem Glas Wein. Dazu passt ein Klecks Schnittlauchquark sehr gut.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Der passende Wein macht eine Quiche zum kulinarischen Highlight. Zur Kombination mit Räucherlachs empfiehlt sich ein Grüner Veltliner, der mit seiner pfeffrigen, zitrusartigen Note das Aroma der Quiche besonders hervorhebt. Aber auch ein Sauvignon Blanc mit einer lebendigen Säure unterstreicht den Geschmack jeden Bissens auf hervorragende Weise.
User Kommentare