Kürbis-Mangold-Quiche
Zutaten für 6 Portionen
1 | EL | Weizenmehl, für die Arbeitsfläche |
---|---|---|
1 | TL | Butter, für die Form |
Zutaten für den Belag | ||
0.5 | Stk | Hokkaido-Kürbis, mittelgroß |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
2 | EL | Olivenöl |
3 | Stg | Mangold |
2 | Stk | Äpfel, säuerlich |
150 | g | Speck, geräuchert, gewürfelt |
1 | TL | Salz, für das Kochwasser |
6 | Stk | Salbeiblätter, fein geschnitten |
Zutaten für den Teig | ||
250 | g | Weizenmehl, Type 405 |
1 | Stk | Ei, Gr. M |
1 | TL | Salz |
40 | g | Bergkäse, frisch gerieben |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
100 | g | Butterstückchen, klein, sehr kalt |
Zutaten für den Guss | ||
2 | Stk | Eier, Gr. M |
200 | g | Saure Sahne |
100 | g | Schlagsahne |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
120 | g | Bergkäse, frisch gerieben |
Rezept Zubereitung
- Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen<./li>
- In der Zwischenzeit den Kürbis waschen, halbieren, die Kerne entfernen, das Fruchtfleisch in grobe Stücke schneiden, auf ein Backblech legen und mit Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen.
- Nun die Kürbisstücke im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 30-40 Minuten backen, bis er schön weich ist. Dann aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Den Backofen nicht ausschalten!
- Das Mehl mit den kalten Butterstückchen, dem Ei und Salz in einer Schüssel vermischen, mit Pfeffer würzen und den geriebenen Käse dazugeben.
- Alle Zutaten mit den Knethaken einer Küchenmaschine rasch zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Eine Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestreuen und eine Tarteform (Ø 26 cm) mit Butter ausfetten. Den Teig auf der Arbeitsfläche ausrollen, die Form damit auskleiden und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Währenddessen reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Den Mangold putzen, waschen und klein hacken. Dann im kochenden Salzwasser etwa 1-2 Minuten blanchieren, abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und sehr gut abtropfen lassen.
- Nun die Äpfel schälen, die Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden.
- Die Speckwürfel in eine Pfanne ohne Fett geben, etwa 5 Minuten lang auslassen, dann die Apfelstückchen sowie die Salbeiblätter dazugeben und alles weitere 8 Minuten braten.
- Anschließend die Tarteform aus dem Kühlschrank nehmen, den gebackenen Kürbis, den Mangold sowie die Speck-Apfelmischung darauf verteilen.
- Nun die Eier mit der sauren Sahne, der Schlagsahne und dem geriebenen Käse verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Zum Schluss das Ei-Sahne-Gemisch über die Kürbis-Mangold-Quiche gießen und im vorgeheizten Backofen in etwa 25 Minuten goldbraun backen.
Vorbereitung Kürbis:
Zubereitung Quiche-Boden:
Zubereitung Kürbis-Mangold-Quiche:
Tipps zum Rezept
Der Hokkaidokürbis gehört unter allen Kürbissorten in Sachen Beliebtheit zu den Spitzenreitern. Zum einen liegt es daran, dass er nicht geschält werden muss. Zum anderen enthält er 2-7 Mal mehr Mineralien und Vitamine (Beta Carotin, Kalium, Vitamin B1, B2 und B6 sowie Vitamin C) als seine Verwandten.
Zunächst den Mangold-Strunk - sofern er noch vorhanden ist - großzügig abschneiden. Die Mangoldstangen gründlich waschen, die Stiele keilförmig aus den Blättern herausschneiden und klein hacken. Dann die Blätter zunächst in Streifen schneiden und danach ebenfalls hacken.
Der gekühlte Teig kann auch direkt in die vorbereitete Form gelegt und mit den Händen zu einem gleichmäßigen Boden gedrückt werden. Aus dem Boden einen etwa 2-3 cm hohen Rand hochziehen.
Ein frischer, grüner Blattsalat oder ein Feldsalat mit Preiselbeervinaigrette passen sehr gut zur Quiche.
User Kommentare