Nudelauflauf mit Mangold

Ein Gericht, das einfach immer schmeckt. Bei diesem Rezept wird dieser schmackhafte Nudelauflauf mal mit gesundem Mangold zubereitet.

Nudelauflauf mit Mangold Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (81 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

125 g Nudeln
1.8 l Wasser
500 g Mangold
125 g Schinken, gekocht
100 g Pecorino
70 g Gorgonzola
3 Stk Eier, Gr. M
250 ml Schlagsahne
1 EL Paniermehl, möglichst selbstgemacht
1 EL Butter, für die Form
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben
1 EL Salz, für das Kochwasser

Zeit

62 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 42 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst reichlich gesalzendes Wasser in einem Topf zum Kochen bringen.
  2. Inzwischen den Mangold putzen, waschen und trocken schleudern. Die Blätter von den Stielen lösen und beides - getrennt von einander - in fingerbreite Streifen schneiden.
  3. Nun die Nudeln mit den Mangoldstielen in das kochende Wasser geben und darin etwa 3 Minuten garen.
  4. Anschließend die Mangolddblätter hinzufügen und alles weitere 2-3 Minuten garen.
  5. Währenddessen den Backofen auf 225 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Auflaufform mit Butter ausfetten und mit Paniermehl ausstreuen.
  6. Die Nudeln mit dem Mangold nach Beendigung der Garzeit in ein Sieb abgießen und sehr gut abtropfen lassen. Danach in die vorbereitete Auflaufform geben und gleichmäßigdarin verteilen.
  7. Als Nächstes den Schinken in feine Würfel schneiden, über den Nudeln verteilen und leicht untermischen.
  8. Jetzt den Pecorino auf einer Küchenreibe fein reiben und die Hälfte davon mit den Eiern, der Sahne, dem Gorgonzola sowie Salz, Pfeffer und Muskat verquirlen.
  9. Die Käsemasse gleichmäßig über die Nudelnmischung gießen, den restlichen Pecorino darüber verteilen und den Nudelauflauf mit Mangold im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 30 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Mangold ist aufgrund der enthaltenen Vitamine A, E und vor allem K sehr gesund. Vitamin K ist für die Blutgerinnung und Knochenbildung sehr bedeutend. Außerdem ist er reich an Natrium, Magnesium, Eisen und Kalium.

Botanisch gesehen ist Mangold eine Rübe, also verwandt mit Rote Bete und Zuckerrübe und geschmacklich kräftiger als Spinat. Beim Einkauf auf knackige, frisch aussehende Blätter achten und auch die Stängel sollten weder fleckig noch verfärbt sein.

Das Gemüse sollte schnellstmöglich verbraucht werden. Bei der Verarbeitung schnell vorgehen, da sich Mangold an den Schnittstellen braun verfärbt. Kann er nicht gleich verarbeitet werden, am besten in ein feuchtes Küchentuch wickeln und maximal 1-2 Tage im Gemüsefach des Kühlschrank aufbewahren.

Für diesen Auflauf können alle Lieblings-Pastasorten verwendet werden, egal ob kurz oder lang. Ein längeres Kochen der Nudeln ist nicht erforderlich, da sie im Backofen noch nachgaren.

Nährwert pro Portion

kcal
583
Fett
34,88 g
Eiweiß
34,04 g
Kohlenhydrate
32,81 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Nudelauflauf

EINFACHER NUDELAUFLAUF

Schnell vorbereitet, preiswert und köstlich - dieses Rezept für einen einfachen Nudelauflauf sollte unbedingt ausprobiert werden.

Kartoffel-Brokkoli-Auflauf

KARTOFFEL-BROKKOLI-AUFLAUF

Dieser Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Schinken schmeckt delikat und ist im Nu zubereitet, denn die Zutaten werden ohne Vorkochen verwendet.

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT HACKFLEISCH UND GEMÜSE

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse ist delikat im Geschmack und einfach in der Zubereitung. Ein sehr empfehlenswertes Rezept.

Nudelauflauf mit Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT GEMÜSE

Nudeln, Tomaten und köstlicher Feta-Käse machen dieses vegetarische Rezept für einen Nudelauflauf so toll.

Cannelloni-Auflauf

CANNELLONI-AUFLAUF

Nicht nur für Käseliebhaber ist dieses Rezept für einen herzhaften Cannelloni-Auflauf mit Hackfleisch und Parmesankäse ein Hochgenuss.

Überbackene Tortellini

ÜBERBACKENE TORTELLINI

Genau das richtige Rezept nach einem langen Tag sind schnell und einfach cremig überbackene Tortellini. Ein wahrer Gaumengenuss zum Arbeitsschluss!

User Kommentare