Mangolikör

Zutaten
200 | g | Honigmelone |
---|---|---|
2 | Stk | Mangos |
1 | Stk | Ingwer, 8-10 Gramm |
400 | ml | Obstbrand |
200 | ml | Weißwein |
200 | ml | Wasser |
200 | g | Zucker |
Kategorien
Zubereitung
- Zuerst das Fruchtfleisch der Honigmelone heraustrennen und grob hacken. Hierbei die Kerne, sofern vorhanden, entfernen.
- Nun die Mangos schälen, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch ebenfalls grob hacken.
- Anschließend das Mangofleisch als auch das Melonenfleisch in einem Mixer fein pürieren und in ein verschließbares Gefäß von mindestens 1.5 Liter Fassungsvermögen füllen.
- Als Nächstes den Ingwer schälen, fein hacken und diesen zusammen mit dem Obstbrand als auch dem Wein in das Gefäß mit dem Fruchtmus füllen.
- Hiernach das Ganze gut verschließen und an einem warmen, hellen Ort 14-16 Tage ruhen lassen. Hierbei ist direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden.
- Im nächsten Schritt die Flüssigkeit durch ein Sieb filtern und auffangen.
- Daraufhin den Zucker zusammen mit dem Wasser zum Kochen bringen und so lange verrühren, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist.
- Danach den entstandenen Schaum mit einer Schöpfkelle abschöpfen, das Zuckerwasser 3 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, vom Herd nehmen und 5 Minuten abkühlen lassen.
- Im Anschluss das Zuckerwasser mit dem gefilterten Alkohol vermengen und in sterile Flaschen füllen.
- Zuletzt den Mangolikör im Kühlschrank kühlen und direkt verbrauchen oder nach Belieben 1-2 Wochen nachreifen lassen.
User Kommentare