Filter zurücksetzen
So gelingt köstliche Fisch-Tajine mit einer köstlichen Soße, die bei diesem Rezept im Römertopf zubereitet wird.
Dieses Rezept sorgt auf einfache Weise dafür, dass die Lammkeule als Festtagsbraten rosa gebraten, super saftig und zart aus dem Ofen kommt.
Bei diesem Rezept wird der beliebte Fleischsnack aus Afrika im Backofen zubereitet. Zwar benötigt man etwas Zeit für Biltong, jedoch lohnt es sich.
Nach diesem Rezept können Sie eine Harissa selbst machen. Diese scharfe Gewürzpaste aus frischen Chilis stammt aus Nordafrika. Unbedingt probieren!
Die nordafrikanische Harissa-Paste ist eine Bereicherung für die Küche, denn ihr Geschmack ist unvergleichlich. Hier ein Rezept zum Ausprobieren.
Marrokanische Salzzitronen, Geheimwaffe in der Afrikanischen Küche, sind auch in der Levante-Küche sehr beliebt. Hier ist das einfache Rezept dafür.
Das Rezept für einen köstlichen Salat aus Couscous mit Feta sollte man probieren. Er ist schnell zubereitet, lecker und darüber hinaus sehr gesund.
Eingelegte Zitronen sind eine Spezialität der nordafrikanischen Küche. Ihre Schale wird als Würze für viele Schmorgerichte sowie Salate verwendet.
Die selbstgemachte Piri-Piri-Gewürzmischung ist mit diesem Rezept einfach gemacht und bringt portugiesisch-afrikanisches Feuer in die Küche.
Das Rezept für Zahtar ist eine Gewürzmischung die in Nordafrika gerne genutzt wird. Sie verfeinert Soßen, Fleisch, Fisch und Reis.