Harissa-Paste

Zutaten für 1 Portion
60 | g | Chilischoten, rot, mild |
---|---|---|
1 | EL | Olivenöl, zum Beträufeln |
0.5 | TL | Fenchelsamen |
2 | TL | Koriandersamen |
1 | TL | Kümmelsamen |
1 | TL | Kreuzkümmelsamen |
5 | Stk | Knoblauchzehen |
2 | EL | Pflanzenöl |
1 | Stk | Paprika, rot |
20 | g | Chilischoten, getrocknet, mild |
1 | Prise | Salz |
Zeit
60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die trockenen Chilischoten in eine Schüssel geben, mit kochendheißem Wasser übergießen und mindestens 30 Minuten einweichen lassen.
- In der Zwischenzeit die frischen Chilischoten waschen, der Länge nach halbieren und dann den Stiel sowie die Kerne entfernen (Einweghandschuhe anziehen!).
- Die Paprikaschote halbieren, Kerne und Trennwände herausnehmen, waschen und in kleine Würfel schneiden.
- Den Knoblauch abziehen und in sehr feine Scheibchen schneiden. Dann das Öl in einer Pfanne erhitzen und den Knoblauch sowie die Paprikawürfel darin bei mittlerer Hitze etwa 7-8 Minuten anschwitzen.
- Eine zweite Pfanne ohne Fett auf mittlerer Temperatur erhitzen und den Kreuzkümmel, Kümmel, Koriander und Fenchel darin etwa 2 Minuten rösten.
- Nun das Einweichwasser abgießen und die eingeweichten Chilischoten halbieren. Stiele und Samen dabei entfernen und die Schoten grob hacken.
- Die eingeweichten und frischen Chilis, Paprika-Knoblauch, die Gewürze sowie das Salz in einen Rührbecher geben und mit einem Schneidstab feinpürieren.
- Die fertige Harissa-Paste in ein Schraubglas füllen, mit etwas Olivenöl bedecken, fest verschließen und im Kühlschrank aufbewahren.
Tipps zum Rezept
Solange die Paste mit Öl bedeckt ist, hält sie sich mehrere Wochen. Sie gibt beispielsweise Couscous und Geflügelgerichten einen tollen Geschmack, wird im Nahen Osten aber auch gern zu Mezze serviert.
User Kommentare