Eingelegte Zitronen

Zutaten für 3 Portionen
10 | Stk | Bio-Zitronen |
---|---|---|
3 | Stk | Lorbeerblätter |
12 | Stk | Pfefferkörner, schwarz |
3 | Stg | Zimt, klein |
6 | Stk | Gewürznelken |
120 | g | Meersalz, fein |
Kategorien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
Bitte beachten: Die Zitronen benötigen eine Ruhezeit von 4 Wochen.- Zunächst 6 Bio-Zitronen unter warmem Wasser mit Hilfe eines Schwamms gründlich waschen und dann mit Küchenpapier trocken reiben.
- Anschließend die Spitzen der Zitronen abschneiden und die Früchte der Länge nach mit einem scharfen Messer jeweils 2 Mal ein-, aber nicht ganz durchschneiden. Die Zitronen sind dann geviertelt, am unteren Ende aber noch verbunden.
- Die Zitronenviertel vorsichtig ein wenig auseinanderdrücken und reichlich Salz hineinfüllen.
- Nun jeweils 2 Zitronen eng nebeneinander in die Gläser füllen. Die Gewürze (Lorbeerblatt, Pfefferkörner, Zimt und Gewürznelken) gleichmäßig auf die Gläser verteilen und zwischen die Früchte schieben.
- Die restlichen Zitronen auspressen, den Saft gleichmäßig auf die Gläser verteilen und mit kochendem Wasser auffüllen.
- Zuletzt die Gläser fest verschließen und die eingelegten Zitronen - bis zu ihrem ersten Einsatz - etwa 4 Wochen bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
Tipps zum Rezept
Die Größe der benötigten Schraubgläser so auswählen, dass jeweils zwei Zitronen so gerade eben hineinpassen.
Ungeöffnet sind die Salz-Zitronen etwa 1 Jahr haltbar. Geöffnete Gläser im Kühlschrank aufbewahren.
Es wird lediglich die Schale der Zitronen - ohne weiße Innenhaut - verwendet. Sie kommt fein geschnitten beispielsweise in Schmorgerichten, Saucen und Salaten zum Einsatz.
User Kommentare