Piripiri-Gewürzmischung

Zutaten für 1 Portion
2 | EL | Chilischoten, rot, getrocknet |
---|---|---|
2 | Bl | Lorbeerblätter |
1 | EL | Meersalz, grob |
1 | TL | Zitronenschale, getrocknet, gerieben |
2 | TL | Zwiebeln, getrocknet |
1 | TL | Knoblauch, getrocknet |
1 | TL | Koriandersamen |
0.5 | TL | Basilikum, getrocknet |
1 | TL | Pfefferkörner, schwarz |
1 | TL | Paprikapulver, edelsüß |
0.5 | TL | Oregano, getrocknet |
0.5 | TL | Estragon, getrocknet |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
5 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für die Piripiri-Gewürzmischung die Chilischoten in einem Mixer fein zerkleinern.
- Nun die Lorbeerblätter zerbröseln.
- Zum Schluss die zerkleinerten Chilischoten mit den Lorbeerblättern, Meersalz, Zitronenschale, Zwiebeln, Knoblauch, Koriandersamen, Basilikum, Pfefferkörnern, Paprikapulver, Oregano und Estragon gut vermengen.
Tipps zum Rezept
Ideal für Marinaden, zum Würzen von Saucen und Dips oder als Trockenrub für Fleisch oder Gemüse. Besonders beliebt ist die Gewürzmischung für gegrilltes Hähnchen ("Frango Piri-Piri").
Die Piri-Piri-Chili stammt ursprünglich aus Südamerika, wurde aber im 15. Jahrhundert von den Portugiesen nach Afrika gebracht – besonders nach Mosambik und Angola. Dort entwickelte sich die typische scharfe Würztradition, die später auch nach Portugal zurückkam.
Getrocknete, scharfe Chilis wie Piri-Piri (Afrika), Thai-Chili oder Cayenne verwenden. Je nach gewünschter Schärfe die Kerne mitverarbeiten (für schärfer) oder entfernen (für milder). Optional die Chilis leicht anrösten (trocken in der Pfanne) – das intensiviert das Aroma und macht sie leichter zu mahlen.
Bei Bedarf alle Zutaten in einer Gewürzmühle, mithilfe eines Mörsers oder in der Kaffeemühle gleichmäßig fein vermahlen. Alternativ diese einfach grobkörniger belassen.
Piripiri-Gewürzmischung in ein luftdichtes Glas oder eine Gewürzdose füllen, an einem kühlen, trockenen sowie dunklen Ort lagern (zum Beispiel im Vorratsschrank). So bleibt die Mischung für 6-12 Monate aromatisch und haltbar.
User Kommentare
Eine pikante Gewürzmischung. Beim Würzen und bei der Zubereitung muss man aufpassen, die Piri-Piri-Schoten sind höllisch scharf. Man sollte achtgeben mit den Händen nicht ans Auge zu kommen.
Auf Kommentar antworten