Filter zurücksetzen
Das Rezept sieht eine Kombination aus Hering und Wurst für diesen Heringssalat vor. Ungewöhnlich, aber überraschend gut.
Der Altmärker Heringssalat ist nach diesem Rezept schnell gemacht, benötigt allerdings ein paar Stunden Zeit, um seinen vollen Geschmack zu entfalten.
Heringshappen sind eine solide Grundlage auf jeder Karnevals-Party. Das Rezept ist einfach, aber raffiniert und auch optisch macht der Fisch was her.
Das Rezept für den Bergischen Heringsstipp ist einfach und lässt sich sehr gut vorbereiten. An warmen Tagen schmeckt er besonders frisch.
Das Rezept garantiert herzhaften Genuss, denn der Altberliner Heringstopf hält neben Fisch noch ein paar leckere Zutaten bereit.
Wenn es Heiligabend Roter Heringssalat sein soll, dann kann man ihn nach diesem Rezept zubereiten - ein traditioneller Salat mit sehr viel Geschmack.
Nach diesem Rezept werden die eingelegten Ostseeheringe besonders lecker im Geschmack und ihr mariniertes Fleisch zergeht auf der Zunge.
Saure Heringsstücke in köstlicher Sahnesauce heißen in Bremen Heringsstibbeln. Ein einfaches, sehr leckeres Rezept, das sich schnell zubereiten lässt.
Das Rezept verwendet für die eingelegten Heringe zarte Matjesfilets, die in einem milden Meerrettich-Sud gebadet und eingelegt werden.
Ein einfaches Rezept. Doch wenn der Sürsolthering richtig durchgezogen ist, schmeckt er würzig und ist besonders lecker zu Pellkartoffeln.