Wurzelgemüse mit Halloumi aus dem Ofen

Erstellt von buntemasche

Das Rezept für Wurzelgemüse mit Halloumi aus dem Ofen vereint herzhafte Aromen und eine angenehme Frische zu einem vegetarischen Ofengericht.

Wurzelgemüse mit Halloumi aus dem Ofen Foto User buntemasche

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

1 Stk Steckrübe
2 Stk Karotten
0.25 Kn Sellerie
500 g Pellkartoffeln
200 g Halloumi
1 Stk Zwiebel, rot

Zutaten für die Marinade

1 Stk Zitrone, unbehandelt
1 Stk Knoblauchzehe
2 EL Olivenöl
1 TL Thymian
1 TL Salz
1 Prise Pfeffer

Benötigte Küchenutensilien

Zitruspresse Backblech Schüssel Küchenpapier Zestenreisser

Zeit

60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst Steckrübe, Karotten und Knollensellerie schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Pellkartoffeln pellen und ebenfalls würfeln.
  2. Den Halloumi in Würfel schneiden. Zwiebel schälen und in Spalten schneiden.
  3. Für die Marinade die Zitrone waschen, mit Küchenpapier trocknen, die Schale abreiben und den Saft auspressen. Knoblauch schälen und fein hacken.
  4. Nun die Zitronenschale mit dem Zitronensaft, Olivenöl, Salz, Pfeffer, Thymian und der fein gehackten Knoblauchzehe in einer großen Schüssel vermengen.
  5. Jetzt das vorbereitete Gemüse, Halloumi und die Kartoffeln zur Marinade geben und alles gut vermischen, sodass das alles gleichmäßig bedeckt ist.
  6. Das marinierte Gemüse auf ein Backblech geben und im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 25 Minuten backen.
  7. Nach 25 Minuten die Grillfunktion am Herd anschalten und weitere 5 Minuten backen, bis alles goldbraun ist.

Tipps zum Rezept

Die Kombination aus knackigem Gemüse und würzigem Halloumi sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis, das sich sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage eignet. Das Ofengemüse heiß servieren und nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren. Dazu passt ein frischer Joghurt-Dip oder ein grüner Salat.

Besonders aromatisch wird das Gericht, wenn zusätzlich Rosmarin oder andere mediterrane Kräuter verwendet werden. Wer es etwas schärfer mag, kann eine Prise Chiliflocken zur Marinade geben.

Das Gemüse lässt sich je nach Saison und Geschmack variieren, zum Beispiel mit Pastinaken, Süßkartoffeln oder Kürbis.

Nährwert pro Portion

kcal
785
Fett
37,05 g
Eiweiß
34,85 g
Kohlenhydrate
82,12 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Ein trockener Weißwein wie ein Sauvignon Blanc oder ein fruchtiger Rosé bringt Frische und Ausgleich. Wer es alkoholfrei mag, greift zu hausgemachter Zitronenlimonade, Ingwerwasser oder einem Spritz aus Apfel- und Möhrensaft – sie unterstreichen die natürliche Süße des Gemüses und sorgen für eine belebende Frische.

ÄHNLICHE REZEPTE

Gemüsepuffer

GEMÜSEPUFFER

Diese Gemüsepuffer sind der Hit für Vegetarier. Mit diesem Rezept gelingt diese gesunde und vor allem leckere Mahlzeit einfach und schnell.

Omas Kartoffelpuffer

OMAS KARTOFFELPUFFER

Omas Kartoffelpuffer sind einfach ein Gedicht. Probieren Sie doch mal dieses tolle Rezept.

Gemüsepfanne

GEMÜSEPFANNE

Gemüsepfanne mit Blumenkohl, Brokkoli und Möhren ist ein gesundes Gericht. Hier das einfache Rezept für ernährungsbewusste Genießer.

Ofengemüse mit Süßkartoffeln

OFENGEMÜSE MIT SÜSSKARTOFFELN

Nichts ist einfacher, als ein Ofengemüse mit Süßkartoffeln zuzubereiten. Ein Rezept, das schnell gemacht ist und gut in eine gesunde Ernährung passt.

Gemüseauflauf mit Sahne

GEMÜSEAUFLAUF MIT SAHNE

Das Gemüse für diesen Gemüseauflauf mit Sahne kann - je nach Saison - angepasst werden. Dabei bleiben das Rezept und die Zubereitung unverändert.

Gemüserösti

GEMÜSERÖSTI

Dieses Rezept für Gemüserösti bringt Abwechslung in die Röstiküche und in dieser Form finden sogar die ganz Kleinen Gefallen an buntem Gemüse.

User Kommentare