Heringshappen

Heringshappen sind eine solide Grundlage auf jeder Karnevals-Party. Das Rezept ist einfach, aber raffiniert und auch optisch macht der Fisch was her.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 8 Portionen

4 Stk Bismarckheringe, á 150 g
150 g Apfel, säuerlich
2 zw Thymian
2 Stk Eier, Größe M
2 TL Honig, flüssig
5 EL Rotwein
1 Stk Kresse-Beet
1 Bch Créme légère, 150 g
8 Stk Holzspieße, Zahnstocher

Zeit

100 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Rotwein und den Honig in einer Schüssel miteinander glatt verrühren. Dann den Thymian kalt abspülen, trocken tupfen, die Blättchen fein hacken und unter die Honigmischung rühren.
  2. Als nächstes die Heringsfilets der Länge nach halbieren, dann in eine Arbeitsschale legen und mit der Honig-Mischung bestreichen. Den Fisch danach etwa 1 Stunde durchziehen lassen.
  3. Währenddessen die Eier in etwa 10 Minuten hart kochen. Danach kalt abschrecken, pellen und achteln.
  4. Nun ein feines Sieb über eine Schüssel hängen, die Fischfilets hineingeben und die Marinade in die Schüssel tropfen lassen.
  5. Währenddessen den Apfel waschen, schälen und auf einer scharfen Reibe grob raspeln. Den Apfelrieb mit 1 EL Crème légère verrühren. Den abgetropften Honigsud mit der übrigen Crème légère verrühren und in ein Schälchen füllen.
  6. Die Fischfilets auslegen, die Apfelcreme darauf verteilen und die Heringe so aufrollen, dass die Haut außen ist. Die aufgerollten Heringshappen mit einem Zahnstocher fixieren und hochkant auf einer Platte anrichten.
  7. Die Ei-Achtel zwischen die Heringshappen auf die Platte setzen, alles mit der Kresse garnieren und mit der Apfelcreme servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
134
Fett
8,12 g
Eiweiß
13,13 g
Kohlenhydrate
4,79 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Mutzen mit Quark

MUTZEN MIT QUARK

Mutzen mit Quark ist ein leckeres, sehr traditionelles Gebäck für den Rosenmontag. Mit diesem Rezept ist es auch zuhause ganz einfach nachzubacken.

Berliner

BERLINER

Ob als Krapfen, Kräppel oder Pfannkuchen - dieses mit fruchtiger Konfitüre gefüllte Gebäck darf zum Karneval oder an Silvester einfach nicht fehlen.

Mutzenmandeln

MUTZENMANDELN

Diese Mutzenmandeln nach Kölner Art gehören für viele einfach zu der fünften Jahreszeit dazu. Hier das tolle Rezept.

Fluffige Berliner

FLUFFIGE BERLINER

Berliner gehören zum Karneval einfach dazu. Mit diesem einfachen Rezept gelingen fluffige und selbstgemachte Berliner mit Konfitüre gefüllt.

Schinkenhörnchen

SCHINKENHÖRNCHEN

Gäste einer Karnevals-Party lieben Fingerfood, unkompliziert und lecker. Nach diesem Rezept sind die kleinen Schinkenhörnchen einfach gemacht.

Minis im Schlafrock

MINIS IM SCHLAFROCK

Das Rezept für die Minis im Schlafrock ist toll. Das Fingerfood ist einfach gemacht, verschwinden mit einem Haps im Mund und schmecken super.

User Kommentare